Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 021

    Frischware

    Milchpreise ziehen an

    Aufschläge bei der Weißen Linie - Rolle des Staates am Markt umstritten

    München. Die Milchindustrie ist optimistisch, die Preiserhöhungen für die Weiße Linie über den Kontraktzeitraum von sechs Monaten hinaus halten zu können. Auch bei Butter wird es noch einmal einen kräftigen Aufschlag geben. Bei den in dieser Woche beend

    [4651 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 17.07.2009 Seite 032

    Journal Fachthema Brot- und Backwaren

    FACHTHEMA: BROT- UND BACKWAREN

    Ofenfrische Vorteile

    Der Lebensmitteleinzelhandel investiert kräftig ins tägliche Brot. Er steigt bei Bäckereifilialisten ein, stampft eigene Großbäckereien aus dem Boden und setzt immer öfter auf eigene Backstationen. Auch Discounter backen ihre Brötchen selbst. Für das

    Die deutschen Verbraucher gehen mit Brot und Brötchen durchaus verschwenderisch um. Rund 80 Kilogramm kaufen sie pro Kopf im Jahr. Aber nur etwa 56 Kilogramm verzehren sie. Die Differenz ist nach Informationen des Verbands Deutscher Großbäckereien sozusa

    [9161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 018

    Frischware

    Milchpreis wird zum Zankapfel

    Handel empört über Vorwürfe von Bauern - Milchpolitik hat für neue Ministerin Priorität - BDM fordert Rettungspakte

    Berlin. Während die Molkereien ihre Milcherzeuger auf sinkende Auszahlungspreise vorbereiten, sucht der Handel das Gespräch mit der Politik. Hochrangige Vertreter von Aldi, Lidl, Metro, Rewe und Edeka nutzten ihre gleichzeitige Präsenz in Berlin beim "G

    [4392 Zeichen] Tooltip
    WELTBILANZ FÜR MILCH
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 040

    Journal

    Erlangener Erleuchtung

    Die Sachsen kommen! Die kleine Konsumgenossenschaft Dresden, gerade einmal 105 Millionen Euro schwer, verlässt heimatliches Terrain und misst sich in Erlangen mit etablierten West-Größen. Mut und Innovationskraft haben die Dresdner. Rückendeckung gibt's von Edeka. Von Dirk Dietz

    [6629 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 006

    Handel

    Rewe sucht engen Dialog mit Lieferanten

    Innovationstag - Kölner wollen mit neuen Konzepten expandieren - Offerte an Hersteller

    Eching, 24. Mai. Die Rewe Group will die Vertriebslinien Rewe und Penny mit neuen Konzepten und Doppelstandorten voranbringen. Die Handelsgruppe präsentierte am vergangenen Mittwoch beide Formate auf einem Innovationsforum in Eching. Denn die Kölner woll

    [2971 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41S vom 07.10.2003 Seite 025

    Länder Report Bayern

    Bayerns Antwort auf die Discount-Bewegung

    Von Joachim Schalinski Der Trend geht weiter in Richtung Discount, glauben die meisten bayerischen Hersteller. Die Notwendigkeit zur Differenzierung hinsichtlich ihres Angebots sehen sie aber auch. Der Markt werde sich in Premium-Qualität und Massenarti

    [5673 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 041

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Dreikampf in Nürnberg

    Nürnberg hat die höchste SB-Warenhausdichte der Republik. Die Platzhirsche Marktkauf und Real werden zunehmend von Kaufland bedrängt. Der akquiriert im Umland und will am liebsten auch in die Mitte. Von Peter Vonhoff

    [12604 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 022

    Frischware

    Der Strukturwandel erfaßt auch die Bio-Molkereien

    "Bio-Fach"-Messe in Frankfurt - Scheitz und Söbbeke setzen Maßstäbe - Piding verdoppelt Kapazität

    mur. Frankfurt, 5. März. Auch bei den Verarbeitern von Öko-Milch hat alternativer Dilettantismus kaum noch eine Chance. Konzentration und Professionalisierung bestimmen die Entwicklung der Branche. Die Fachmesse Bio- Fach '98 in Frankfurt bot einen Eindru

    [3396 Zeichen] € 5,75