Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 92 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 46

Länderreport Italien

Italien exportiert mehr Nahrungsmittel

Außereuropäische Märkte werden wichtiger – Absatz mit Fleischwaren rückläufig

Preiserhöhungen und Inflation haben sich auch auf die italienischen Nahrungsmittelexporte ausgewirkt. Dennoch konnte der Export erneut gesteigert werden.

[2898 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2023 Seite 48

Länderreport Italien

Interview

„Auf die traditionellen Märkte konzentrieren“

Dreißig Jahre nach der Ausarbeitung der ersten Spezifikation für Prosciutto di Parma wurden die Richtlinien jetzt in wesentlichen Punkten überarbeitet. Was sind die wichtigsten Änderungen? Zunächst haben wir im Hinblick auf eine größere Transparen

[4606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 22

Frischware

ASP in Italien setzt Markt unter Druck

Am deutschen Schlachtschweinemarkt unterscheiden sich die Markteinschätzungen zwischen Erzeuger- und Schlachthofseite merklich. Während die Mäster von einem ausgewogenen Markt berichten, verweist die Schlachthofseite auf den sehr schwachen Fleischmar

[1011 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2021 Seite 54

Länderreport Italien

Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem

Schutzverband für Cinta Senese hält eine Verdreifachung der Produktionsmenge für realistisch

Fleisch und Fleischwaren aus der Schweinerasse Cinta Senese sind nach wie vor Mangelware.

[1821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2019 Seite 20

Frischware

Pini erhöht das Schlachtvolumen

Binéfar. Weniger als zwölf Monate hat es gedauert, bis der italienische Fleischverarbeiter Gruppo Pini Mitte dieses Jahres über die spanische Tochtergesellschaft Litera Meat den europaweit größten Schweineschlachthof in Betrieb nehmen konnte. Nach An

[1472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 52

Länderreport Italien

EU-Exporte laufen nicht mehr rund

Assica Italienische Fleischwarenindustrie hat im Inland mit sinkendem Konsum zu kämpfen

Mailand. Die Italiener haben im vergangenen Jahr erneut weniger Fleischwaren konsumiert. Aber auch im Export läuft es nicht mehr so gut wie zuvor.

[2795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 52

Länderreport Italien

Fleisch & Wurst

Um fast 1 Prozent sind die Exportmengen von Fleischwaren in den EU-Raum 2018 gesunken. Der damit erwirtschaftete Umsatz ging um 0,5 Prozent auf knapp 1,2 Mrd. Euro zurück. Positiv entwickelte sich lediglich Frankreich. Allerdings ist es Italien gelun

[475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 17

Frischware

Kurz notiert

Lidl: Der Neckarsulmer Discountriese Lidl setzt seine Nachhaltigkeitsoffensive auch im Fischbereich fort. Das Handelsunternehmen wurde dafür ausgezeichnet, dass es seit dem 1. Mai im festen Eigenmarkensortiment nur noch Aquakulturprodukte führt, die

[3150 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2017 Seite 18

Frischware

Vion strebt höhere Rendite an

Sanierung ist abgeschlossen – Modernisierung geht weiter – Wachstum dank Export nach Asien

Boxtel. Der niederländisch-deutsche Fleischkonzern Vion sieht sich auf einem guten Weg. Die Sanierung sei abgeschlossen. In die Modernisierung fließe weiter Geld und für spätestens 2018 verspricht CEO Francis Kint „noch bessere Zahlen“ als für das abgeschlossene Geschäftsjahr.

[3875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2015 Seite 20

Frischware

Vion investiert in Bayern

Über 15 Mio. Euro fließen in die Standorte Landshut und Vilshofen

Landshut/Vilshofen. Vion schreibt sich auch im Schweinegeschäft Regionalität auf die Fahnen und konzentriert die Produktion in Bayern auf zwei Standorte. In den Ausbau der Betriebe Landshut und Vilshofen steckt der niederländisch-deutsche Fleischproduzent insgesamt mehr als 15 Mio. Euro.

[2104 Zeichen] € 5,75

 
weiter