Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 033

    IT und Logistik

    Lidl testet SAP und Microsoft

    Schwarz-Discounter nimmt Prototypen der beiden Warenwirtschafts-Lösungen im Echteinsatz unter die Lupe

    Neckarsulm. Eines der anspruchsvollsten und größten Warenwirtschafts-Projekte im europäischen Einzelhandel geht in die vorentscheidende Phase. Lidl prüft die ERP-Systeme von SAP und Microsoft im Echtbetrieb auf Herz und Nieren. Lidl ist auf der Suche na

    [3882 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 036

    Journal

    Lizenz zum Sparen

    Der Erfolg von Gebrauchtsoftware-Vermarktern wie Usedsoft lässt den Giganten Microsoft schäumen. Warum das Modell " Zweite Hand" trotzdem eine Wachstumsgeschichte ist, erzählen die Mitinhaber Peter Schneider und Andreas Bremke. Daniel Ochs

    Werfen Sie Ihr Geld nicht aus dem Window!" Peter Schneider liebt markige Sprüche. Der Vertriebsprofi handelt mit gebrauchter Software wie andere mit gebrauchten Autos oder Klamotten. Der Vorteil dabei: Computerprogramme nutzen sich nicht ab. Die Ware sta

    [6879 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 037

    IT und Logistik

    Lidl wählt Standard-Warenwirtschaft

    Erneute Eigenentwicklung ist vom Tisch - Aldata und SAP kämpfen um den Millionenauftrag - Discounter unter Zeitdruck

    Neckarsulm. Lidl hat sich für eine Warenwirtschaft von der Stange entschieden. Aldata und SAP sind die heißesten Kandidaten. Die Zeit drängt, das Altsystem ist am Limit. Der Lidl-Vorstand hat nach LZ-Informationen entschieden: Der Discounter tauscht die

    [3523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 049

    IT und Logistik

    Usedsoft legt kräftig zu

    Gebrauchte Software-Lizenzen sind gefragt - Neukunde Kaufland

    München. Der Nischenplayer Usedsoft verkaufte 2008 gebrauchte Software für 10 Mio. Euro. Zu dem Plus von 25 Prozent trugen Neukunden wie Dr. Oetker in Österreich und Kaufland bei. Der Nischenanbieter Usedsoft GmbH hat nach eigenen Angaben im Geschäftsja

    [1938 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 049

    Schwerpunkt Informationstechnologie

    Eigenentwicklungen haben ausgedient

    Standardisierte Warenwirtschafts- und Planungssysteme gewinnen für Handel und Industrie zunehmend an Bedeutung

    Frankfurt. Standard-Lösungen verdrängen die selbstentwickelten IT-Systeme des Handels. Das fördert Kooperationen mit der Industrie, etwa beim Austausch von POS-Daten. Effizienzgewinne verspricht auch die RFID-Technik, die sich in der Logistik langsam dur

    [3291 Zeichen] € 5,75