Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2022 Seite 22

    Recht & Politik

    Industrie fordert schärfere UTP-Regeln

    Hersteller und Verarbeiter ziehen positive Bilanz zum Gesetz gegen „unfaire Handelspraktiken“ (UTP) – Evaluierung steht bevor

    Seit rund einem Jahr sind „unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette“ durch das UTP-Gesetz verboten. Der Handel sieht seine Bedenken bestätigt. Industrie, Verarbeiter und Vermarkter sehen dagegen Verbesserungen und fordern Nachschärfungen.

    [4035 Zeichen] Tooltip
    Auswirkungen der UTP-Richtlinie - BVE-Mitglieder-Umfrage
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 24

    Recht & Politik

    Umsetzung der UTP-Richtlinie sorgt für kontroverse Debatte

    Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetz (AgrarOLkG) zwischen „Schritt in die richtige Richtung“ und „ordnungspolitischem Ungetüm“

    Die Meinungen zur EU-Richtlinie gegen „unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittellieferkette“ (UTP) gehen weit auseinander. Hersteller und Verarbeiter begrüßen die Umsetzung, der Handel warnt vor negativen Folgen.

    [4428 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 02.03.2018 Seite 26

    Recht und Politik

    Mundt greift Nestlé-Fall nicht auf

    Markenverband kritisiert Nachfragemacht internationaler Handelsallianzen – Kartellamt will andere Prioritäten setzen

    Berlin. Der Konditionenstreit zwischen dem Händlerbündnis Agecore und Nestlé dominierte die Diskussionen auf dem Wettbewerbstag des Markenverbandes. Die Hersteller wünschen ein Einschreiten der Kartellbehörden. Doch aus Bonn kommt keine Hilfe.

    [3518 Zeichen] € 5,75