Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

Business Industrie

Die Antilope auf dem Sprung

Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

[11762 Zeichen] Tooltip
Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 053

Service Marketing

Melitta schafft mit Note Fünf den ersten Platz

Werbebranche kürt ihre Besten - Silber-Effies für Langnese-Iglo und Beiersdorf

Berlin, 18. Oktober. Man kann auch mit einer Fünf in Mathe einen Preis und zwar sogar einen in Gold erringen. Dem Unternehmen Melitta Kaffee gelang das Kunststück zusammen mit seiner Hamburger Agentur Klose&Co beim diesjährigen Effie-Wettbewerb des Gesamt

[4572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 079

Service Schwerpunkt Standort-Marketing

Familien leben gerne auf dem Land

GfK recherchiert Bevölkerungs-Strukturen für Regionen

Nürnberg, 21. September. In großen Städten leben laut GfK-Regionalforschung wesentlich mehr Singles als auf dem Lande, dafür ist dort der Anteil der Familien mit Kindern wesentlich höher. In Gemeinden unter 5000 Einwohnern gibt es in knapp der Hälfte al

[1645 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 059

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Beschwerde- und Reklamationsmanagement Seminar für Führungskräfte, die sich mit Beschwerden und Reklamationen auseinandersetzen und die Kundenreklamation als Chance sehen und nutzen wollen. Programm: "Beschwerden erkennen

[7312 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 048

Service Marketing

Hannover zehrt von fremder Kaufkraft

ae. Nürnberg, 4. Dezember. Unter den Städten mit mehr als 500000 Einwohnern gelingt es Hannover am besten, Kaufkraft zu binden und anzuziehen. Dies ergibt sich aus jüngsten Untersuchungen der GfK-Marktforschung, Nürnberg, zur sogenannten Einzelhandelszent

[1879 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 082

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes 19. Lemgoer Arbeitstagung Fleisch + Feinkost Die Arbeitstagung wird durchgeführt vom Fachbereich Lebensmitteltechnologie in Verbindung mit dem Lemgoer Arbeitskreis Fleisch + Feinkost an der Fachhochschule Lippe e.V. Programm: Ziel der

[8231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 046

Journal Multimedia

Surfen im Supermarkt: Flop oder Hit?

Handels-Zukunft mit Internet, interaktivem TV, CD-ROM und Kio sksystemen/Teil 1/Von Birgit Clemens und Jörg Rode

Geht es dem stationären Handel an den Kragen? Wird der elektronische Einkauf im virtuellen Warenhaus das Shopping in den realen Läden ebenso ablösen wie die Selbstbedienungsmärkte die personalintensiven Tresen-Geschäfte der guten, alten Zeit? "Fuck the de

[18312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 094

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Marketing: Trend statt Zielgruppe? Fachtagung für Handel und Hersteller. Über die Chancen und Risiken eines Zielgruppenmarketing diskutieren Fachleute aus Handel, Industrie, Forschung. Programm: Mehr denn je kommt es für

[4471 Zeichen] € 5,75

 
weiter