Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 34 vom 21.08.2008 Seite 062

    Report 25 Jahre HORIZONT

    25 Jahre Kommunikation

    Seit einem Vierteljahrhundert dokumentiert, analysiert, amüsiert und provoziert HORIZONT die deutsche Medien- und Kommunikationswirtschaft. Wer schrieb sonst noch Mediengeschichte? 25 Jahre Branchenchronik im Schnelldurchlauf

    [9961 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 14.06.2007 Seite 021

    Agenturen und Kreation

    Cannes Lions beliebter denn je

    DDB und BBDO knacken mit ihren Einsendungen die 100000-Euro-Grenze / S&F und Ogilvy reichen weniger ein

    Clio, D&AD und New York Festivals haben es bereits gezeigt: 2007 ist das Jahr der deutschen (Wettbewerbs-)Kreation. Die Aussichten auf die bevorstehenden Cannes Lions sind besser denn je. Das spiegelt sich auch in der Anzahl der Einsendungen wider: Die D

    [4786 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Top-Einreicher in Cannes
    € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 028

    Agenturen und Kreation

    Chronik 2006: Springer & Jacoby im Dauergespräch

    · Januar: Die Übernahme von Springer & Jacboy durch Elephant Seven ist im Gespräch. Martin Wider beerbt Marcus Starke als Chef von Publicis Frankfurt. · Februar: OMD und Mediaedge CIA teilen sich den weltweiten Henkel-Mediaetat. O&M gründet Ogilvy Brains

    [2540 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · Sony plant Filmportal: Sony Pictures will ein Download-Portal für Filme starten. Das Geschäftsmodell soll sich am Musikshop I-Tunes von Apple orientieren, erklärt Michael Arrieta, Senior Vice President des Mediengiganten, der eine Art "Anti-Napster" pla

    [2578 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 056

    Extra 20 Jahre Horizont

    HORIZONT-History

    Wie es warum kam und warum es was wurde

    [7341 Zeichen] Tooltip
    Die größten Werbungtreibenden 1983 - (in Millionen Euro)

    Sportsponsoring 1985 - (in Tausend Euro)

    Marktanteile von PC-Anbietern 1984 - (in Prozent)
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 052

    Agenturen

    US-WERBEMARKT In den Vereinigten Staaten kommt Struktur ins digitale Werbegeschäft / Holdings bündeln ihre interaktiven Shops

    Die nächste Stufe heißt Konsolidierung

    Amerikanische Werbe-Holdings haben sich für die Anforderungen einer digitalen Welt gerüstet.

    New York / Eine ganze Weile sah es so aus, als würden die pfiffigen Hot Shops mit Silicon-Valley-Background das interaktive Werbegeschäft an sich reißen. Doch längst ist Bewegung in die Front der traditionellen Werbeszene gekommen. Mit wachsender Intensit

    [10280 Zeichen] Tooltip
    Die digitale Front formiert sich in den USA
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 038

    Agenturen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Auf- und Umbrüche

    Eine Reminiszenz an Pitches, Pleiten und Partnerschaften, die dieses Jahr in der Agenturbranche für Aufsehen und damit für Schlagzeilen sorgten

    Stehaufwerber: Von den Agenturpleiten 1996 (GMC, Equipe, Promar ...) war die der Düsseldorfer McCann-Euro Advertising die spektakulärste: Erstmals ließ ein Agenturennetwork eine Tochter in den Konkurs gehen. McCann-Euro-CEO Manfred Senkel blickte nicht la

    [4574 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 039

    Agenturen Kreation

    Vom göttlichen Gut und einer Badewanne

    Seit acht Jahren stellen sich internationale Kreative in Lürzer's Archiv der Frage aller Fragen: "Why are you creative?" / Von Creative Director Hermann Vaske

    FRANKFURT Was man erleben kann, wenn man mit den vermeintlich "besten Kreativen der Welt" eine Kampagne macht, die Kreativität thematisiert, schildert Hermann Vaske. Die Idee kam mir an einem Sonntag in meiner Frankfurter Badewanne (Anmerkung: Saunen, B

    [8533 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 034

    Agenturen Tendenzen 1993 / 1994

    Agenturen - eine Branche im Umbruch

    Die Agenturen und ihre Zulieferer waren 1993 in der wirtschaftlichen Rezession vielen Herausforderungen ausgesetzt / Gute Chancen gibt es für gute Leute

    Für die Agenturen und für viele, die im Umfeld von Agenturen ihr Geld verdienen, war 1993 gewiß kein leichtes Jahr. Die Agenturen sind unter Druck geraten. Die Kunden drehen in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten gerne jede Werbemark zweimal um, glei

    [22967 Zeichen] € 5,75