Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 006

    News

    Karstadt macht She und Bogie zu Eigenmarken

    Warenhaus-Konzern beendet die Kooperationen mit Palmers und Verona's Dreams

    Die Karstadt Warenhaus AG und die Wäsche-Labels Palmers sowie Verona's Dreams stellen ihre Kooperationen wieder ein. "Im gegenseitigen Einvernehmen", so wird betont. Die Zusammenarbeit mit Verona's Dreams in großen Karstadt-Filialen, im November 2002 gest

    [1864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 068

    Business Handel

    Aus Hunkemöller wird Seza

    Neuer Name soll die internationale Expansion des Wäschefilialisten erleichtern

    Der zum niederländischen Einzelhandelskonzern Koninklijke VendexKBB NV, Amsterdam, gehörende Wäschefilialist Hunkemöller verändert seinen Namen in Seza. Der Name Hunkemöller wird von der Konzernleitung angesichts der weiteren Expansion für ungeeignet geha

    [1687 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der Reiz des Wäschemarkts

    Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

    [18968 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 11.01.1996 Seite 018

    Handel

    Hunkemöller: Die Holländer wollen mit ihrem Wäschekonzept in Deutschland verstärkt expandieren

    "Wir wollen Ideen verkaufen"

    es Mönchengladbach - Über 40 Hunkemöller-Filialen gibt es bereits hierzulande. Und die Holländer wollen weiter expandieren. Zehn neue Geschäfte soll es allein in diesem Jahr geben. Der holländische Wäsche-Filialist Hunkemöller versucht, sein Angebot gan

    [5581 Zeichen] € 5,75