Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 25 vom 21.06.2007 Seite 034

Personalien

Marketing und Marken Der Konsumgüterriese Procter & Gamble in Schwalbach bekommt eine neue Deutschlandchefin. Im November 2007 wird die Finnin Pirjo Väliaho, 52, den Chefposten von Klaus Schumann übernehmen. Der 59-Jährige wird sich Ende des Jahres nach

[7988 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 017

Marketing und Marken

WORTE DES JAHRES

"Wir müssen flexibler und offener mit den einstmals feststehenden Regeln der Markenführung umgehen." Thorsten Dirks, Geschäftsführer E-Plus, Düsseldorf "Rabatte sind ein Gespenst, das man nicht mehr los wird." Kris Vilhelmsson, Marketingchef Toyota, Köln

[1747 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 20.11.2003 Seite 025

Agenturen und Kreation

Krasse Kürzungen sind passé

Jahresgespräche: Werbungtreibende Unternehmen kalkulieren ihre Mediaausgaben für 2004 vorsichtiger denn je

Wenn das Jahr sich zum Ende neigt, kommt für die Mediaagenturen die Zeit der Wahrheit. In den Jahresgesprächen, die derzeit jede Agentur in Atem halten, offenbaren die Werbekunden, in welche Richtung der Vektor im Werbebarometer 2004 zeigen wird. Die Zeic

[5477 Zeichen] Tooltip
Top-10-Mediaagenturen 2002

Durchwachsene Aussichten - TV-Werbeaufwendungen: Prognose der Mediaagenturen - Angaben in Prozent

Das magische Media-Dreieck
€ 5,75

HORIZONT 1-2 vom 09.01.2003 Seite 041

People Business

UNTERNEHMEN Frank Latzer, 35, ist neuer Geschäftsführer der Roland Berger Executive Resources. Er leitet die international tätige Personalberatung der Roland Berger Gruppe von Düsseldorf aus. Latzer war zuletzt Mitglied der Geschäftsführung bei Kienbaum

[20457 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 050

Karriere Trend

UNTERNEHMEN Stefan Meyer, 37, hat die Marketingleitung bei Johnson & Johnson in Düsseldorf übernommen. Mit seiner Berufung in die Geschäftsführung komplettiert das Unternehmen unter dem Vorsitz von Jean-Paul Rigaudeau seine Führungsspitze nach dem Manag

[13530 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 152

Media Aussenwerbung

Picasso hängt am Louvre

Folien und Klebstoffe von 3M machen spektakuläre Outdoor- Auftritte möglich. Zusammen mit Xerox entwickelt der Multi-technologiekonzern nun das «elektronische Papier», das der Branche den Einstieg in die Digitalisierung erleichtern könnte.

Wo immer die Lufthansa-Boeing 747-400 mit dem Namen «Hannover» seit dem 16. Dezember 1999 auftaucht, macht sie Werbung. Mit einem 800 Quadratmeter großen Logo der Expo 2000 auf der Außenhaut übernimmt die Maschine die Rolle eines fliegenden Botschafters f

[8608 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Ohne Werbefreiheit keine Effizienz

OWM bekräftig erneut ihren Widerstand gegen Werbeverbote / Verbesserte Leistungsnachweise von den Medien gefordert

HAMBURG Werbefreiheit ist die Grundvoraussetzung für effektive und effiziente Werbung. Das war eine der zentralen Forderungen der 4. Tagung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM). Die Werbebranche betonte vergangenen Freitag in Hamburg e

[5576 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1994 Seite 128

Media Mediaplanung 95

"Merhaba Almanyalilar" - Türken vor Ort

Werbung entdeckt türkische Verbraucher als Zielgruppe / "Hürriyet" und der TV-Kanal TRT-I dominieren / Maggi und Mercedes-Benz sind mit von der Partie

Eine Trendwende ist in der Mediaplanung deutscher Unternehmen erkennbar: Zumindest die 1,85 Millionen in Deutschland lebenden Türken - die "Almanyalilar oder Deutschländer" - sind potentielle Kunden, mit denen man besser rechnen sollte. Mit ihnen anvancie

[9858 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1994 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

GfK-Forum hat Verbraucher in Europa im Blickpunkt

NÜRNBERG Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), Nürnberg, stellt den europäischen Verbraucher in den Mittelpunkt ihrer Jahrestagung am 24. Juni. Referenten wie Klaus Hehl, Vorsitzender des Vorstandes der GfK AG, und Michael Darkow, Geschäftsführer de

[532 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 26.11.1993 Seite 010

Unternehmen Nachrichten

Das Duell der Mafo-Giganten

Nordamerika-Präsident von A.C. Nielsen wechselt die Fronten

LONDON International Research (IRI), weltweit drittgrößtes Mafo-Institut, holte überraschend George Garrick zurück, den A. C. Nielsen vier Monate zuvor abgeworben hatte. Gerade zum Präsidenten und CEO Nordamerika befördert, kehrte Garrick zurück zum alten

[1966 Zeichen] € 5,75

 
weiter