Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 058

    Branchen-Forum

    Die neue Macht des Kunden

    Strategien der Konsumgüterwirtschaft im Internetzeitalter - Weltgipfel von The Consumer Goods Forum in London

    London. Rund 900 Top-Manager aus der Konsumgüterwirtschaft diskutierten beim Weltgipfel in London darüber, wie Unternehmen auf die wachsende Macht des Kunden reagieren können und sollten. An nachhaltigem Wirtschaften führt kein Weg mehr vorbei. Nie war

    [4263 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 040

    Marketing

    Rewe will Großes in Haiti bewegen

    Köln. Bei der von Rewe definierten Mission " Gemeinsam für ein besseres Leben" engagieren sich die Kölner nachhaltig in Haiti. So soll etwa die Fort-National-Schule in Port-au-Prince wieder aufgebaut werden, die im Armenviertel L'Impasse Terrasse beim Er

    [1184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

    Marketing

    Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

    Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

    Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

    [7364 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 053

    Personalien

    Eduard Zimmerle wird aus persönlichen Gründen als stv. Vorstandsvorsitzender der Hornbach Holding AG und Vorstandsvorsitzender der Hornbach Immobilien AG aus den Gremien dieser Gesellschaften Ende Oktober ausscheiden. Zimmerle war 1977 bei dem Bau- und G

    [5113 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 065

    Service Schwerpunkt Logistik

    Medaillen für rasanten Durchlauf

    Konsumgüter sollen bestandsarm durch die Supply Chain düsen - Regallücken sind verpönt - Maut muss kompensiert werden

    Frankfurt, 6. Oktober. Als Mittel für eine optimale Warenversorgung von Menschen und Märkten ist die Hochleistungs-Logistik in den Fokus der Konsumgüterunternehmen gerückt. Kein Wunder, denn es gibt viel zu tun, damit Produkte wirklich den schnellsten un

    [4213 Zeichen] € 5,75