Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 90 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 106

Das Jahr Perspektiven 2010/2011

STILGIPFEL

Trends treiben das Geschäft. Doch viele Frauen zieht das kaum an. Sie haben einen Stil. Dem bleiben sie treu - zumindest weitgehend. Von Gudrun Allstädt

Charlene Wittstock ist eine Ausnahme. Sie hat ihren Stil im Laufe weniger Jahre total verändert. Früher trug sie Jeans und Shirt. Heute steht sie im couturigen Kostüm von Armani Privé auf dem Balkon des monegassischen Palastes. Nur selten wandelt sich da

[6402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Es ist wieder soweit. Die Weihnachtsfeiern stehen vor der Tür. Die Kunden rüsten auf, um auf der Tanzfläche und am Buffet eine gute Figur zu machen. Edel soll es sein, aber nicht protzig. Am liebsten auch noch alltagstauglich. Die Männer greifen zu e

DEKORATION "Große Steine am Dekolleté, einseitig aufgesetzt oder als Neckholder - die Kundinnen wollen es dekoriert, überall muss etwas dran sein", sagt Melitta Büchner-Schöpf vom Modehaus Schöpf in Karlsruhe. Junge Frauen greifen dort zu geschmückten A

[3396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 072

Fashion Damenschuhe Sommer 2011

Der Schuh dazu

KURZ 1. Die Vintage-Sandalette verlängert das Bein markant. 2. Der Ethno-Flat: mädchenhaft und lässig. 3. Der Flecht-Bootie: standfest, robust, individuell - für lange Beine. 4. Der Flecht-Schnürer ist die eigenwillige, lässige Lösung. 1. Strenesse Blu

[1294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 077

Fashion

"Shorts werden die Generationen trennen"

Was heute selbstverständlich ist, war vor 100 Jahren undenkbar: Frauen in Hosen. In ihrem Buch "Hosen, weiblich" hat sich die Berliner Mode-Historikerin Dr. Gundula Wolter mit der Geschichte der Beinkleider beschäftigt. Im TW-Gespräch erklärt sie unt

TW: Frauen in schmalen, sexy Hosen - seit wann gibt es das in der Modegeschichte? Dr. Gundula Wolter: Der Durchbruch kam in den 1920er Jahren, als die schmale Hüfte und die Betonung der Beine erstmals zum Modeideal der Frau wurden. Zuvor musste die Tail

[3802 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 130

Fashion Coordinates Herbst 2010 Themen

Pagode gefällig?

Schulterbetonung ja oder nein? Die Ansichten sind durchaus unterschiedlich.

Einzelhändlerin Helga Festi, Lips Mode: " Schulterbetonung sieht knackig aus. Mit ihr wird eine schmale Taille betont. Wer keine Taille hat, bekommt so eine. Ich sehe dazu die schmale Hose mit Stiefel und bin sicher, dass die Kundin da mitzieht. Allerdin

[3200 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 144

Fashion Coordinates Herbst 2010 Themen

Passform entscheidet

Die Modern Classic-Kundin mag es sportiv und nach wie vor ein wenig geschmückt. Wohlfühl-Materialien bestimmen den Trend.

Marcona, Gelsenkirchen, baut ihre Coordinates-Kollektion einzelteiliger auf und bietet in jedem Thema zahlreiche Kombi-Möglichkeiten. Bei den Passformen wurde nichts verändert. In sieben Themen mit jeweils 50 bis 70 Teilen stehen die Produkte Jacke, Rock

[4236 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 020

News Kommentar

Erst Hugo. Nun Joop!

Markenhäuser und Designer trennen sich. Das hat Gründe. Eine Wahrheit bleibt: Alle Brands brauchen künftig eher mehr als weniger Kreativität.

Neulich bei Strenesse in Nördlingen. Gabriele Strehle erzählt über ihre neue Kollektion. Wie sie die Farben zueinander setzt. Warum sie jetzt vor allem sanfte Farben wählt. Warum sanfte Farben Wohlgefühl und Wertigkeit ausstrahlen. Sie erzählt das ruhig,

[5768 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 068

Fashion

SORTIMENTS-CHECK (5)

"EINE GRATWANDERUNG ZWISCHEN DERB UND FEMININ"

Von Biker-Boots bis Overknees - kommerziell und modisch scheint es für Frauen keine Alternative zu Stiefeln zu geben. Teil fünf des Sortiments- Checks widmet sich dem gehobenen Schuhhandel. Ein Gespräch mit Stefanie Holuba von Orlando über Schuhe als

Sie war schon hier, als Berlin Mitte noch nicht hip war. "Ich habe aber an diese Gegend geglaubt", sagt Stefanie Holuba. Das war Anfang der 90er Jahre. Bevor die Hackeschen Höfe saniert wurden, bevor Acne, Murkudis& Co sich hier niedergelassen haben. Da

[6976 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 062

Fashion Outfit Frühjahr 2010

TREND

DER SCHUH DAZU

HOT-PANTS 1. Mega-Plateau: selbstsicher Robert Clergerie 2. Worker-Stiefel: der gekonnte Bruch Lottusse 1877 3. Sommer-Boot: natürlich, unaufgeregt Paul&Joe 4. Glamour-Römer: jung, extrovertiert Philipp Plein RÖHRE 1. Multicolour-Sandale: mädch

[828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 157

Fashion Bodywear Sommer 2010

Sanfte Verführung

Modisch setzen die Dessous-Anbieter auf Satin und Pastelle. Das Angebot an NOS-Programmen wächst.

Marlies Dekkers, Rotterdam, legt ein neues NOS-Programm auf. Die acht Modelle von "Favourites" sind schlichte Varianten vorheriger Kollektionen. Angeboten werden Schalen-BHs und genähte Varianten in Schwarz und Weiß. Die Größen gehen von 70 bis 85, Cups

[2901 Zeichen] € 5,75

 
weiter