Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 150

    Industrie

    Konditionen: Der Druck der Konzerne auf die Industrie nimmt weiter zu

    "Für die Sünden des Handels büßen"

    mo Frankfurt - Die anhaltende Absatzkrise im Handel mit Textilien und Bekleidung hat den ohnehin schon großen Konditionen-Druck auf die Lieferanten weiter verstärkt. Das zeigt eine aktuelle TW-Umfrage. Die jüngsten Beispiele hatten die Branche wieder ei

    [6481 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 006

    Kommentar

    Kommentar

    Abzocker und Falschspieler

    Der Konditionen-Poker zwischen Industrie und Handel wird härter - logische Folge von Konzentration und Konsumschwäche. Doch die gezinkten Karten sollten aus dem Spiel.

    Poker ist ein unfaires Spiel. Wer sich mit dem meisten Geld in der Tasche an den Tisch setzt, hat von vornherein die besseren Karten. Fnr die Lieferverhandlungen zwischen Industrie und Handel hat sich der Begriff Konditionen-Poker eingebnrgert. Ein treffe

    [5027 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 024

    Handel

    BTE-Fachtagung: Pendelt der Handel zu sehr von einem Extrem ins andere?

    Auch die Kunden machen Mode

    be Köln - Mehr denn je muß sich der Handel um die Verbraucher kümmern, muß er sich hüten, an ihnen vorbeizuplanen. Das war die Botschaft der BTE- Fachtagung "Markt und Mode II". "Es gibt einen generellen Umbruch im Verbraucherverhalten", sagte Horst Loc

    [4051 Zeichen] € 5,75