Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 038

Journal Fachthema Waschmittel

"Es geht darum, die Balance zu finden"

Dr. Rainer Bastian, Vorsitzender der Geschäftsführung von Procter & Gamble für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Lebensmittel Zeitung: Deutsche Händler sind inzwischen auch im europäischen Ausland engagiert und drängen international tätige Hersteller zunehmend zu Gesprächen über das Europa-Geschäft. Von welcher Art müßten dann zentrale Absprachen sein? Dr. Rainer

[5760 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 012

Industrie

Turbulente Tabs-Schlacht im Geschirrspülmittelmarkt

Procter & Gamble und Marktführer Benckiser wollen mit neuer Technologie um Marktanteile buhlen

p.s. Frankfurt, 22. April. Im Markt für Maschinen-Geschirrspülmittel wird ein neues Kapitel im Kampf um Marktanteile aufgeschlagen. Dreh-und Angelpunkt ist eine neue Generation der sogenannten Tabs, die bereits in der Vergangenheit für Machtverschiebungen

[4224 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 040

Journal Regionaler Wettbewerb

In einzelnen Warengruppen führend

Deutsche Investoren in Polen - die einheimische und internationale Industrie / Von Sabine Hedewig-Mohr

Ähnlich wie im polnischen Handel, haben die internationalen Hersteller auch in der Ernährungsindustrie Polens die Führung übernommen. Allerdings hat nur ein deutsches Unternehmen den Weg in die Top Ten der Zeitschrift Handel, einer Tochter der Lebensmitte

[10662 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 151

80er Jahre Industrie

Hungrige Großkonzerne

Die 80er Jahre waren gekennzeichnet durch zahlreiche Akquisitionen und Fusionen, die nicht nur den deutschen Markt für Nahrungsmittel nachhaltig prägten, sondern auch eine zunehmende Internationalisierung des Food- Markenartikelgeschäftes zur Folge hatten

[4039 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 017

Industrie

Benckiser erwirbt Procters "Napisan"

p.s. Frankfurt, 20. Mai. Der Wasch-, Putz- und Reinigungsmittelanbieter Benckiser N.V. übernimmt das "Napisan"-Geschäft vom US-Konkurrenten Procter & Gamble in Italien, Australien, Neuseeland und Großbritannien. Außerdem sichern sich die Amsterdamer die w

[771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 058

Service Umwelt und Verpackung

Teurer Grüner Punkt

P&G-Manager Dräger hält DSD Unwirtschaftlichkeit vor

We. Baden-Baden, 19. Juni. Für Spannung sorgte beim Baden-Badener Verpackungskongreß die Konfrontation zwischen Politik, Wirtschaft und Dualem System. Vorgeführt wurde, daß sich über die leidige Kostenfrage vortrefflich streiten und dabei wenig Einvernehm

[5525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 039

Handel

Großbritannien

Waschmitteltips vom Einzelhandel

ed London - Procter & Gamble hat sich in Großbritannien sieben Einzelhandelsunternehmen vor seine Ariel-Werbung gespannt. In einem 80- Sekunden-TV-Spot (Agentur: Saatchi &Saatchi) empfehlen Textilgeschäfte Ariel als Waschmittel. Für diese Zusammenarbeit k

[1187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 017

Industrie

Fettersatz "Olestra" in der Diskussion

p.s. Frankfurt, 1. Februar. Procter & Gamble will Produkte mit dem kalorienfreien Fett-Ersatzstoff "Olestra" vorerst nicht auf den Markt bringen. Während das Gesundheitsministerium von einem genehmigungspflichtigen Zusatzstoff spricht, hält das Bundesinst

[771 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 016

Industrie

KURZMELDUNGEN

Unilever hat jetzt den Personalchefs und Arbeitnehmervertretern aus insgesamt 15 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie der Schweiz Vorschläge zur Gründung eines Euro-Betriebsrates unterbreitet. Anfang Dezember dieses Jahres soll über die Vorschläg

[5606 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 012

Industrie

Brüssel prüft Fusion von Kimberly-Clark und Scott

Zusammenschluß bringt vor allem eine starke Position auf dem britischen Markt

p.s. Frankfurt, 24. August. Die EU- Kommission wird die Fusion der beiden US-Hygienepapier-Unternehmen Kimberly-Clark und Scott Paper einer wettbewerbsrechtlichen Prüfung unterziehen. Geplant ist, das Scott- Tissuegeschäft in ein 100prozentiges Tochteru

[2443 Zeichen] € 5,75

 
weiter