Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 012

    International

    Viel Potenzial bei Bluechips

    Recma: Pariser Institut veröffentlicht Report über die Mediaagenturen der 100 weltweit größten Werbungtreibenden

    Entgegen der landläufigen Einschätzung, dass bereits alle großen Werbungtreibenden ihre Mediaetats bei einem oder wenigen Networks gebündelt haben, arbeitet noch rund ein Viertel der Top 100 Spender mit einem zum Teil sehr heterogenen Agentur-Patchwork.

    [3006 Zeichen] Tooltip
    Konsolidierung im Mediabusiness - Referenz-Medianetworks der Bluechips
    € 5,75

    HORIZONT 48 vom 25.11.2004 Seite 012

    International

    OMD führt Mediaranking an

    Im 1. Gunn Report Media belegt Deutschland den 4. Platz / Procter & Gamble ist Mitinitiator des Rankings

    Der Gunn Report hat sich als weltweites Ranking für Kreativität in der klassischen Werbung etabliert. Auf dessen Basis ist jetzt erstmals ein Ranking erschienen, das die kreative Performance von Mediaagenturen miteinander vergleicht. Unterstützt wird de

    [2207 Zeichen] Tooltip
    Die erfolgreichsten Nationen

    Die erfolgreichsten Agenturen

    Die erfolgreichsten Medianetzwerke
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 08.05.2003 Seite 024

    Agenturen

    MEDIAAGENTUREN In Europas fünf größten Märkten werden 32 Prozent des globalen Mediavolumens betreut

    Mediageschäft bleibt dynamisch

    Zum fünften Mal veröffentlicht das Recma-Institut ein globales Ranking der Medianetworks.

    PARIS / Das französische Recma-Institut ist weltweit die einzige unabhängige Institution, die alljährlich die Billings der internationalen Medianetworks erhebt und neutral analysiert. Anhand des vorliegenden Reports für das Jahr 2002 kommen die Pariser Ex

    [6769 Zeichen] Tooltip
    Ranking der Medianetworks in den USA - Billings in Mrd. Dollar

    Weltweiter Billing-Split nach Regionen - in Mrd. Dollar

    Billing-Split für Europas Top 5-Märkte - Billings in Mrd. Dollar
    € 5,75

    HORIZONT 09 vom 27.02.2003 Seite 026

    Agenturen

    MEDIARANKING Nach drei Jahren übernimmt Mediacom wieder die Marktführerschaft im Planungs-Ranking / HCCS Plus bleibt die größte Einkaufsmacht

    Mediacom stößt HMS & Carat vom Thron

    Trotz Werbeflaute sank das Planungsvolumen der Mediaagenturen 2002 lediglich um 0,3 Prozent.

    HAMBURG / Das Werbejahr 2002 ist für die Mediaagenturen glimpflicher verlaufen als ursprünglich erwartet und hat zwei Sieger: Die Düsseldorfer Grey-Tochter Mediacom und die Einkaufsagentur HCCS Plus. Mit einem Planungs- und Beratungsvolumen von 2,88 Milli

    [10730 Zeichen] Tooltip
    Mediaagenturen nach Planungsvolumen 2002

    Auslandsvolumen 2002

    Koordinationsvolumen 2002
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 029

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    USA: Leo Burnett gründet globales Netz mit Starcom

    CHICAGO Die Leo Burnett Company, Chicago, stellt mit Starcom Worldwide ein globales Medianetz auf die Beine. Starcom Media Services wurde 1997 als unabhängige Division von Leo Burnett in den USA gegründet. Das Unternehmen hat seitdem etwa zwei Milliarden

    [1169 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 012

    Nachrichten

    Burnett und DMB&B reden über Media-Joint-venture

    NEW YORK Die MacManus Group, Holding des DMB&B-Networks, verhandelt derzeit mit Leo Burnett über die Gründung eines Media-Joint-ventures, bestätigt Jeff Fergus, Leo Burnetts europäischer Group President. Dahinter steckt, daß beide Agentur-Networks eine st

    [974 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 12.11.1993 Seite 050

    Agenturen Interview

    "Vielleicht bleiben nur Publicis und wir"

    Alain de Pouzilhac, Chef von Euro RSCG, über die Umstrukturierungen seines Agenturnetworks und die Auswirkungen von Loi Sapin und Wirtschaftskrise

    PARIS Nach der Elefanten-Hochzeit zwischen Eurocom und RSCG vor zwei Jahren ist einiges passiert. Aus den zwei Agenturen mit so verschiedener Kultur - die eine, Eurocom, mit einem Ruf für mangelnde Spritzigkeit, der ihr als Tochter des 1986 privatisierten

    [8950 Zeichen] € 5,75