Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Sommer, Sonne Sonnenschein - beste Rahmenbedingungen für gute Bademode-Verkäufe.

Tankinis "Tankinis sind der Renner der Saison", heißt es beim Wäschehaus Achatz in Neumarkt. An vorderster Stelle steht der Mix aus Tank Top und Bikini-Hose, das bestätigt auch Claudia Herrmann von Hautnah in Stuttgart. Häufig gefragt sind kaschierende

[3254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 198

Fashion Bademode Sommer 2008

Glanz-Zeiten

Die Beachwear-Branche blickt auf eine gute Saison zurück. Handel und Industrie gehen optimistisch in die Orderrunde Sommer 2008.

Samstagnachmittag im Freizeitbad einer hessischen Kleinstadt. Trotz kühler Außentemperaturen ist das Schwimmbad gut besucht. Viele Väter in Badeslips der großen Sportmarken schwimmen mit ihren Kindern um die Wette. Auch das Gros der anwesenden Mütter sch

[6020 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 046

Business Visual Merchandising

Charakterköpfe und Kopflose

Der Markt für Schaufensterfiguren kommt langsam wieder in Schwung. Besonders Einzelhändler des mittleren Genres investieren - vor allem in hochwertige und teure Figuren.

Blickfang für den Kunden, Aushängeschild für den Einzelhandel. Bei der visuellen Selbstdarstellung eines Ladens steht das Schaufenster an vorderster Front. Ganz gleich, wie aufwendig das Interieur eines Geschäfts gestaltet ist und welches Sortiment angeb

[13715 Zeichen] Tooltip
NUR DIE HÄLFTE BESCHÄFTIGT PROFIS - Wer übernimmt bei Ihnen die Schaufensterdekoration?
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

Das Jahr Handel

Das Jahr der Wende?

1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

[18910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

Business Ladenbau

Neue Anreize für die Kunden

Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

[13140 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 050

Fashion

Markt der jungen Mode

Wann wird's mal wieder richtig Sommer . . .

Umbruch? Aufbruch? Auf jeden Fall Bewegung. Das erste Halbjahr war für die Jeans- und Young Fashion-Branche nicht zufriedenstellend. Der einst so dynamische junge Markt hat an Kraft verloren - und das die dritte Saison in Folge. Viele kleine Läden verla

[6342 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 042

DAS JAHR

Der Textileinzelhandel 1997: Eine Branche verändert ihr Gesicht

Was war. Was wird?

Schlimmer gehts nimmer. Das dachten viele Textileinzelhändler nach dem fürcherlichen Jahr 1996. Sie mußten sich eines Besseren belehren lassen. Auch 1997 konnte von Licht am Ende des Tunnels nicht die Rede sein. Das fünfte Minus-Jahr in Folge geht vielen

[17769 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 026

Handel

Meinung

Verkaufsflächen

Stillegen oder luftiger machen

Von der Überkapazität im Baugewerbe weiß jeder, weil es Insolvenzen hagelt und 150000 Bauarbeiter arbeitslos sind. Von der Überkapazität an Büroflächen weiß auch jeder, weil er täglich an leeren Bürohäusern vorbeikommt. Daß die Textilbranche zu viele und

[4503 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 22.07.1997 Seite 010

Kommentar

KRISENGESTÄHLT

Ausländer mischen den Einzelhandel auf. Manch einem wird dabei die Puste ausgehen.

Eddie Bauer eröffnet im Herbst fünf neue Filialen. Muji will in Deutschland mittelfristig 40 Läden aufmachen. Der schwedische Filialist Lindex plant bis Herbst 1998 zehn Geschäfte. Episode aus Großbritannien eröffnet einen Pilot-Store in Düsseldorf. Der ö

[5849 Zeichen] € 5,75

 
weiter