Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 060

    Fashion

    new classic

    Nach Phasen extremer Mode gibt es eine Rückbesinnung auf eine neue Form von Klassik. Unter einer Bedingung: Sie muss cool und modern sein. Mit Anzug und Kostüm im herkömmlichen Sinne hat das wenig zu tun.

    Das Chiffonhängerchen, der O-Shape-Mantel, das Oberteil in Empire-Linie. An ausgefallenen Modethemen hat es in diesem Jahr nicht gemangelt. Doch die meisten Kunden haben all diese Trends nicht mitgemacht. Zum Leidwesen von Handel und Industrie. Die Reakt

    [7974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 066

    Fashion

    Lila rennt

    Die DOB im Herbst. Schleppend der Start, jetzt nimmt sie Fahrt auf. Die starken Themen: Strick, Kleider, Stiefel und teure Jacken.

    Höchst holprig war er diesmal, der Start in den Herbst. Erst Ende September haben die Umsätze angezogen und es endlich ins Plus geschafft. Von Kaufrausch ist zwar immer noch nicht die Rede, gleich wenn sich September und Oktober gut entwickelt haben. So

    [6413 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 054

    Fashion

    Power-Yoga - Yoga-Power

    Yoga, Pilates, Wellness - Körperbewusstsein liegt im Trend. Das zeigt sich auch in der Mode.

    63 Millionen 700.000 Einträge erhält man, wenn man bei Google das Stichwort Yoga eingibt. Bei Wellness sind es sogar 160 Millionen. Bei Amazon sind allein 3190 Bücher zum Thema Yoga gelistet und noch mal rund 300 DVDs. Yoga- und Pilates-Zentren schießen

    [5768 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 048

    Fashion

    Im Norden viel Neues

    Mode aus Skandinavien ist im Kommen. Das hat die vergangene Orderrunde erneut gezeigt. Die aufsteiger, Macher, Labels und Looks aus schweden und Dänemark im Überblick.

    Im Norden viel Neues. Die Skandinavier sind modisch schwer im Kommen - und das schon lange nicht mehr nur mit Billigtrends von H&M. Sei es der ethnisch inspirierte Bohemian-Look der Dänen oder der cleane Chic der Schweden. Skandinavische Labels sind im G

    [8014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

    Fashion

    Mit Erfolg anders

    Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

    Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

    [23436 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 040

    Fashion

    Progressive Plusmacher

    Paul und Paula kaufen gern

    "Wir besetzen eine Nische. Wir machen unser eigenes Ding." Und dies mit viel Erfolg. Gute Stimmung bei Händlern im progressiven Segment. Der Mix aus Fashion, Individualität und räsonablen Preislagen tut dem Umsatz gut.

    Montagabend 18Uhr bei Brauneis in Frankfurt. Ein Pärchen, Anfang 20, betritt den Laden. Er geht zielstrebig auf das schmale, dunkle Sakko zu. Dann, unentschlossen, vielleicht doch lieber das gewaschene Retro-Shirt von Franklin&Marshall? Oder? Der Verkäufe

    [14094 Zeichen] € 5,75