Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 086

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Marke und Innovation bei Beiersdorf Workshop der LZ-Young Business Factory bei Beiersdorf in Hamburg. Programm: Am Vorabend (12. April) gibt Dr. Rolf Kunisch (Beiersdorf AG) eine Markenführung bei Beiersdorf. Den Auftak

    [9358 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 046

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Kundenbefragung planen und durchführen Praxiskurs für Führungskräfte, die für die Kundenzufriedenheit verantwortlich sind. Programm: Die Teilnehmer erarbeiten das Instrumentarium und die Methodik zur Durchführung einer

    [5213 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 034

    Unternehmen

    Krisen mit internen Auftritten gemanagt

    Geldwäsche-Infos oder Euro-Schulung: Deutsche Bank AG als Pionier des Firmen-Fernsehens ordnet Kommunikationsprozesse mit einem Mix aus Print und TV

    FRANKFURT Mit konzerneigenem Fernsehen will die Deutsche Bank der Informationsflut Herr werden. Ein Kanal widmet sich der Information, ein anderer der Aus- und Weiterbildung. Business-TV soll auch in Krisensituationen seinen Dienst tun. Zudem hoffen die B

    [15042 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 030

    Unternehmen

    Das Medium wartet noch auf seinen Durchbruch

    HORIZONT-Umfrage: Warum so viele über Business-TV reden, aber mit der Umsetzung zögern

    FRANKFURT Reden und Handeln sind für gewöhnlich zwei verschiedene Dinge. Die Alltagsweisheit trifft ganz besonders für die Entwicklung im Business-TV zu. Obwohl hierzulande nur wenige Unternehmen das Medium einsetzen, wird unaufhörlich dessen Boom herbeig

    [4937 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 038

    Journal Kommunikation

    Kommunikation per TV und PC-Bildschirm

    Business-TV, POS-Fernsehen, Schulungen per PC und Videokonferenzen wachsen zusammen / Von Rüdiger Heimlich

    Business TV entwickelt sich zu einer Dachmarke für eine Fülle neuer, multimedialer Kommunikationsformen, die sich an verschiedene Zielgruppen wendet: Firmen-Fernsehen, Schulungs-Fernsehen, Kunden-Fernsehen, Point of Sale-TV, Tele-Shopping. Das wird insbes

    [28579 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 138

    Media Wirtschafts- und Entscheidermedien

    Firmen-TV gewinnt an Boden

    Schulung, Infos, Motivation verbessern die interne Kommunikation. N-TV und Oracle starten neues Projekt. Von Guido Schneider

    Sein Name ist Bond. Gemeint ist nicht etwa James Bond, sondern Business Information on demand, eine neue Form von Unternehmensfernsehen. Entwickelt hat es der Nachrichtensender N-TV gemeinsam mit der Softwareschmiede Oracle. Bond verbindet die Möglichkeit

    [8602 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 25.04.1997 Seite 040

    Journal Management

    Mit dem Überfall kommt die Angst

    4000 Raubüberfälle auf Geschäfte pro Jahr /Psychische Folgen werden unterschätzt / Von Claudia Fuchs

    Schätzungsweise 4000 Raubüberfälle werden jedes Jahr auf Geschäfte und Tankstellen-Shops in Deutschland verübt. Der materielle Schaden, die Beute, steht jeden Tag in den Zeitungen. Die Folgen für die Bedrohten oder gar Verletzten, egal ob Verkäuferin oder

    [13110 Zeichen] € 5,75