Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 048

    Marketing

    "Langfristige Imagekommunikation ist derzeit out"

    Frank-Michael Schmidt, CEO von Scholz& Friends, über die Orientierungsfunktion von Marken und effiziente Werbung in Krisenzeiten

    Berlin/Hamburg. In der Krise regiert der Rotstift. Controller kürzen Etats und fordern einen effizienteren Einsatz der Werbegelder. Performanceorientiertes Marketing lautet das Gebot der Stunde. Die LZ sprach mit dem Werbestrategen Frank-Michael Schmidt

    [8179 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 053

    Service Personalien

    · Thomas Amstutz (Foto), derzeit Mitglied der Konzernleitung der schweizerischen Hero-Gruppe, wird ab 1. September CEO der Feldschlösschen Getränke AG, Rheinfelden, die zu den Carlsberg Breweries A/S gehört. Der 38-Jährige wird Nachfolger des im Oktober

    [6963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 085

    Service Personalien

    · Nach dem Ausscheiden von Helmut Manthey (56) als Geschäftsführer und Gesellschafter der Rotkäppchen Peter Jülich GmbH in Dortmund (siehe LZ 13/05) wird künftig ein Vierer-Gremium, das direkt an den Inhaber Peter Jülich (55) berichtet, die Geschäfte des

    [4739 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 081

    Service Personalien

    · Klaus Treiber (56), Vorstand der CG Nordfleisch AG beziehungsweise Geschäftsführer der NFZ Norddeutsche Fleischzentrale GmbH, verlässt das Unternehmen. Seine Aufgabenbereiche werden von den verbleibenden Vorstandsmitgliedern Erich Gölz (50), Erik Schött

    [4917 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2003 Seite 046

    Journal Marketing und Märkte

    Bierbranche auf Reisen

    Der geplant Coup von Heineken verändert erneut die Größen im Geschäft mit Bier. Schon die Jahre zuvor lieferten sich die internationalen Braukonzerne Heineken und Interbrew wahre Aufkaufsschlachten. Weitere Fusionen liegen in der Luft. Von Herbert Latz-Weber

    [16680 Zeichen] € 5,75