Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 110 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 001

Seite 1

Müller will zur Edeka

Ulmer Drogeriehändler sondiert Kontorwechsel nach Hamburg

Frankfurt, 19. Oktober. Der Ulmer Drogerie- und Kaufhausbetreiber Müller befindet sich nach Branchenhinweisen in Gesprächen mit der Hamburger Edeka Zentrale. Dabei geht es um einen Kontorwechsel von der Markant zur Edeka. Im Herbst 2002 verließ Müller mi

[1141 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 001

Seite 1

Markant forciert Europa-Abrechnung

Frankfurt, 8. Juni. Die Markant Handels- und Service GmbH, Offenburg, macht ihre Systeme und Services fit für die europäische Zentralregulierung. Ziel ist ein länder- und währungsübergreifendes zentrales und einheitliches System. Große Mitglieder des Kon

[837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 17.02.2006 Seite 001

Seite 1

Rewe formt Einkaufsallianz

Kölner unterschreiben mit Leclerc, Coop Schweiz, Conad und Colruyt Verträge für Coopernic

Frankfurt, 16. Februar. Die Rewe Group hat zusammen mit vier weiteren Handelsgruppen ein neues Einkaufs-Schwergewicht in Europa auf den Weg gebracht. Am Mittwoch unterzeichneten Rewe-Chef Dr. Achim Egner und die Vorstände von Leclerc, Conad, Coop Schweiz

[4003 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 001

Seite 1

Trendwende bei Nonfood

Händler wollen Importgeschäft zunehmend direkt betreiben - Kurswechsel auch bei Globus

Frankfurt, 12. Januar. Im Nonfood-Geschäft des SB-Handels gewinnen die Befürworter deutlich höherer Importquoten wieder die Oberhand. Um notwendige Mengenbündelungen zu erreichen, wird intensiv nach Kooperationsmöglichkeiten gesucht. Jüngstes Beispiel fü

[4023 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 001

Seite 1

Taubald verlässt die Markant AG

Frankfurt, 13. Oktober. Henry Taubald, CEO der Markant AG, Pfäffikon, verlässt das Kontor. Als Grund der einvernehmlichen Trennung nennen Beobachter Kritik des Verwaltungsrates an den in den vergangenen Jahren von Taubald ausgebauten warenwirtschaftliche

[525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 001

Seite 1

[1 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 001

Seite 1

Dohle verändert interne Strukturen

Siegburg, 2. Juni. Die Dohle-Gruppe will künftig mit einem Geschäftsführungs-Dreigestirn operieren. Inhaber Klaus Dohle, der als Sprecher des obersten Führungsgremiums fungiert, holt sich Dr. Reinhard Schütte, der seit Ende 2003 für IT/Logistik und Verwa

[846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 001

Seite 1

Kritik an Rewe-Versicherung

Wettbewerber sehen Mogelpackung - Rewe-Vorstand Bruse: Rewe versichert sich nicht selbst

Frankfurt, 12. Mai. Unter Lieferanten und Wettbewerbern wird starke Kritik an der von der Rewe seit Anfang Mai angebotenen Warenkreditversicherung WKV 100 laut. Rewe versichere sich selbst, lauten die weitestgehenden Vorwürfe. Die Kritik bezieht sich auf

[4102 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 001

Seite 1

Markant sucht Kompensation

Frankfurt, 12. Mai. Auf der Suche nach Kompensation in der Logistik für den Dohle-Abgang ist Markant im Gespräch mit Kaisers-Tengelmann und Ratio. Aber auch mit den bestehenden Lieferpartnern der ZEV Süd wird über neue Logistikmodelle nachgedacht. Bis zum

[521 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 001

Seite 1

Rewe stärkt sich mit dm

Drogeriemarkt dm wechselt von Markant zur Rewe - Kooperation über Zentralregulierung hinaus

Frankfurt, 7. April. Die Kölner Rewe-Zentrale übernimmt ab Januar 2006 die Zentralregulierung für den Karlsruher Drogeriemarktbetreiber dm. Im Gegenzug geht mit 37 Filialen im Rhein-Main-Gebiet ein Teil des Idea-Ladennetzes, von dem sich die Rewe schon lä

[2030 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter