Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 141 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 082

Messen

Messe-Zirkus

Die deutsche Messe-Landschaft für Kindermode ist zerklüftet. Doch mit dem neuen Kids Camp auf der Bread & Butter kommt Bewegung in die Branche. Handel und Industrie begrüßen die Initiative.

Seit Jahren fehlt sie, die Leitmesse für Kindermode in Deutschland. Von Hamburg bis München macht jede Region ihr eigenes Ding. Und das an Terminen, die den Einkäufern mal mehr, mal weniger gut in den Kalender passen. Entsprechend aufmerksam verfolgt die

[10858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 047

Service

NEU ERSCHIENEN

Marken-Management Wo liegen die Unterschiede in der Markenführung? Wie kann ein nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg erzielt werden? Markenprofis aus verschiedenen Branchen geben in Marken-Management 2010/2011 Antworten auf diese und andere Fragen. Auf

[1293 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 044

Business Messen Modezentren

Messeförderung verlängert

Bund bezuschusst Jungunternehmen bis 2013 jährlich mit 3 Mill. Euro

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Messeförderung für junge, innovative Unternehmen um mindestens vier Jahre verlängert. Im Rahmen des Förderprogramms des Bundes zur Unterstützung von Messebeteiligungen sind in der mittelfristigen Finanzplanung daf

[983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 048

Business IT/Logistik

Koelnmesse hält an IMB fest

Software-Ableger IMB Forum soll wie geplant 2010 in Köln stattfinden

Die Koelnmesse GmbH will die IMB - World of Textile Processing am Standort Köln fortführen. "In den Gesprächen mit den Ausstellern ist deutlich geworden, welch hohen Stellenwert sie der IMB als internationaler Branchenplattform beimessen. Daran wollen wi

[1723 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 054

Business Messen Modezentren

Texprocess: Interesse an neuer Messe

Die IMB steht vor dem Aus, nachdem die Messe Frankfurt eine neue Plattform für Bekleidungstechnik parallel zur Techtextil angekündigt hat.

Die IMB steht vor dem Aus. Die Messe für Bekleidungstechnik und Textilverarbeitung, die im Drei-Jahres-Rhythmus in Köln stattfand und in der vergangenen Woche (21.-24.4.) zu Ende ging, hat ihren ideellen Träger verloren. Der VDMA Fachverband Bekleidungs-

[3832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

Business Messen Modezentren

Startschuss für die Messerunde

Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

[5734 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 016

News Kommentar

Müllers Messen

Die Bread&butter lockt mit Barcelona. Müssen Sie da hin?

Karl-Heinz Müller kann sich gut erinnern. März 2001. Mit gut 50 weiteren Einzelhändlern ist er zu Adidas nach Herzogenaurach eingeladen. Brain Storming über Märkte, Marken, Messen. Müller gilt als Trendsetter. Sein Laden, 14 oz an der Kölner Ehrenstrasse,

[5232 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 022

Kommentar

Düsseldorf ja, aber ganz anders

Die Messe muss kämpfen, damit sie das bleibt, was sie immer war: Das kommunikative Herz einer ganzen Branche

In seinem berühmten Roman "Il Gattopardo" lässt der Fürst von Lampedusa seinen Titelhelden sinngemäß sagen: "Es muss sich noch vieles ändern, damit alles so bleibt, wie es war." Im Moment ist das ganz und gar nicht so. Im Moment gibt es eine ganz bescheid

[5485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 042

Kommentar

Man sieht sich in Berlin

Von der Pilgerstätte für Parka-Träger zum Event für die ganze Branche: Die Berliner Messen haben sich gemausert.

Alle waren sie da. Breuninger-Chef van Agtmael mit der obersten Heeresleitung aus Stuttgart. Lars Braun und seine Masculin-Freunde. Hucke-Vorstand Eschemann, Brax-Geschäftsführer Drewalowski und das Bianca-Produktmanagement. Die Anson's-Chefetage und Worm

[5660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 072

Business Messen Modezentren

Bread&butter strebt an die Spitze

Mit Street- und Jeanswear, junger Sportswear, DOB und HAKA immer selektiv

Karl-Heinz Müller ist überzeugt davon, dass Berlin die Zukunft gehört - auch als Messeplatz für Mode. "Wir haben eine Chance, mit der Bread&butter Berlin den zeitgemäßen Bekleidungsmarkt darzustellen. Unser Interesse ist, eine internationale Modeplattform

[4026 Zeichen] € 5,75

 
weiter