Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 36,37,38,39

    Business Spezial Logistik

    Lösungen für das Nadelöhr

    Der E-Commerce-Boom sorgt für Kapazitätsengpässe in der Logistik. Effizientere Prozesse sollen für mehr Liefersicherheit sorgen.

    [10093 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 26,27

    Business Rückblick

    Rabatte

    Auch 2017 liefert sich der Handel wieder Preisschlachten – vom Mid Season-Sale bis zu Black Friday und Singles Day. Ein Überblick von Kirsten Reinhold

    [5816 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2017 Seite 16,17,18,19,20,21

    Business

    Die totale Vernetzung

    Das Online-Geschäft mit Mode wandelt sich grundlegend. E-Commerce-Anbieter werden zu Internet-Plattformen und buhlen um die Zusammenarbeit mit Labels und Händlern. Das birgt große Chancen für alle Marktteilnehmer – doch die Risiken sind nicht zu unterschätzen.

    [13762 Zeichen] Tooltip
    Die Zalando-Galaxie Ottos Modewelt Amazons Fashion-Aktivitäten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2017 Seite 20

    Diese Woche Kommenar

    Schick’s zurück

    Der Kampf um die Konsumenten geht auf die nächste Ebene. Amazon & Co haben vorgelegt. Nur starke Marken werden mithalten. Michael Werner

    [4320 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2017 Seite 22

    Diese Woche Kommentar

    Freund Feind

    Aus Online-Händlern werden Online-Plattformen, aus Konkurrenten potenzielle Partner. Das birgt Chancen. Marcelo Crescenti

    [4266 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 14,15,16,17

    Business

    Die Online-Frage

    Kann sich der Versand von Mode lohnen? Ein Kostenvergleich Modehaus versus Webshop mit konkreten Zahlen, die nur selten zu sehen sind.

    [10225 Zeichen] Tooltip
    Multilabel-Modehaus Multichannel Amazon Market Place Online-Plure Player Nos Ware Online-Pure Player Mode
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2016 Seite 152,154,156,158

    Kommunikation

    Rauf und runter

    Noch wird Dynamic Pricing fast ausschließlich von Online-Händlern genutzt. Experten sehen die dynamische Preissetzung aber als ein Zukunftsthema für den Modehandel. Auf allen Kanälen.

    [12285 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2015 Seite 12

    Diese Woche Kommentar

    Angriff Amazon

    Online-Größen attackieren den stationären Handel auf ureigenem Terrain. Bei Service und bei Stil. Wie kann das sein? Michael Werner

    [4283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2015 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

    Business

    Mode nach Zahlen

    Dass Amazon Textilien verkaufen kann, hat der größte Online-Shop der Welt längst bewiesen. Jetzt kommt der nächste Schritt, das Unternehmen startet seine große Fashion-Offensive. Und die Branche fragt sich: Kann Amazon wirklich Mode? Ein Besuch bei Fashion-Chef Sergio Bucher im Europa-Hauptquartier in Luxemburg.

    [32025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75