Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 94 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 39

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

KaDeWe Das KaDeWe beginnt im Juli mit einer umfangreichen Erneuerung seines Fashion-Boulevards in der zweiten Etage. Die Abteilung für Damenmode soll überarbeitet und mit neuen Namen und interessanten Newcomern internationaler und exklusiver aufgest

[2262 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 052

Business

iPad? Nein, danke!

Die deutsche Modeindustrie scheut noch den Einsatz des neuen Tablet-Computers in der Unternehmenskommunikation. Der Handel zeigt sich etwas fortschrittlicher, macht aber noch einige Fehler.

Der Hype um den derzeit heiß begehrten Tablet-Computer iPad von Apple lässt die deutsche Modeindustrie noch weitgehend kalt. Während sich die hiesigen Autohersteller und Medienunternehmen seit Start des iPad-Verkaufs Ende Mai mit Kurzprogrammen (Apps) ge

[4350 Zeichen] Tooltip
MODE-APPS FÜRS iPAD
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 032

Business

Serie: Social Media in der Mode (2)

Der direkte Draht zum Kunden

Noch nutzen hierzulande relativ wenige Labels und Händler Social-Media-Tools wie Facebook, Twitter und Youtube professionell. Hauptgrund ist die Angst vor dem Kontrollverlust. Doch das dürfte sich spätestens dann ändern, wenn die Digital Natives in d

Geschichte wiederholt sich bekanntlich nicht. Im Internet leider doch. Schließlich erinnert das, was Mode-Labels hierzulande auf ihren Facebook-Profilen publizieren, vielfach unangenehm an die mageren Firmen-Websites aus den Anfangsjahren des kommerziell

[10618 Zeichen] Tooltip
SPORT-LABELS VORN - Die beliebtesten Modemarken auf Facebook
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 024

Business

Apps werden virtuelle Accessoires der Mode

Immer mehr Mode-Labels nutzen die beliebten Handy-Programme zur Kundenbindung und Markenerinnerung

Die Handy-Anwendungen Apps sind auf dem besten Weg, zur Killerapplikation des mobilen Internets zu werden. Weltweit wurden bislang rund drei Milliarden derartige Kurzprogramme heruntergeladen, davon zwei Milliaden. im App-Store von Apple. Zahlreiche Mod

[7093 Zeichen] Tooltip
VON AMAZON BIS YOOZ ? APPS IN DER MODEBRANCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2009 Seite 018

News Kommentar

Bollywood in Bayern

Eine junge Inderin hat den Luxuskonzern Escada gerettet. Sie stützt die Strategie des Vorstands Bruno Sälzer. Nun muss er sich beweisen.

So ist das mit der Globalisierung. Wie vieles hat auch sie zwei Seiten. Sie vernichtet und baut auf. Sie zerstört und schafft Neues. Im kleinen Aschheim bei München, Hauptsitz von Escada, fallen sie sich in die Arme, Tränen der Rührung mischen sich mit J

[5618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 004

News

Woche der Entscheidung

Ein Libanese, eine Inderin und eine italienische Gruppe um Sven Ley waren zuletzt auf der Zielgeraden beim Bieten um Escada

Es dürfte sich um einen einmalig heißen Verkaufsprozess gehandelt haben, und selten stand ein Insolvenzverwalter so unter Zeitdruck. Erst waren es etwa 15 Interessenten, zuletzt blieben drei Bieter für das insolvente Münchner Luxus-Modeunternehmen Escada

[7357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 025

Business

"Das KaDeWe wird es auch in hundert Jahren noch geben"

Über die Zukunft des KaDeWe wird in Essen entschieden. "Wir arbeiten so weiter, dass die Kunden nichts von der Insolvenz spüren", sagt KaDeWe-Geschäftsführerin Ursula Vierkötter.

Es war ein spektakulärer Anfang, aber keiner von der Sorte, wie man ihn sich wünscht. Diebe waren über Nacht eingestiegen und ließen Schmuck für mehrere Millionen mitgehen. Der Coup sorgte bundesweit für Schlagzeilen. So hatte sich Ursula Vierkötter ihre

[5263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 020

Business

Wohin steuert Escada?

Eine Woche nach der Insolvenz ist alles möglich bei Escada. Die Macher glauben fest an ihr Konzept. Auch im Markt herrscht Zuversicht. Der Handel will und stützt die Luxusmarke.

Am Morgen danach ist klar: Die teure Liebschaft wird zur gefürchteten Liaison dangereuse. Bruno Sälzer hatte alles versucht. Wochenlang hatte der Vorstandschef hin- und her gerechnet, Banken und Juristen konsultiert, keine Fragen durfte offen bleiben. F

[13986 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 018

News Kommentar

Mut vor Glück

Dunkle Wolken sind über dem Markt aufgezogen. In Schwetzingen waren sie wie weggeblasen. Über dem diesjährigen Forum der TextilWirtschaft schien die Sonne. Wieder mal. Und das in vielerlei Hinsicht.

Was ist Optimismus? Optimismus ist, wenn ein Banker am Sonntag fünf Hemden bügelt. In Sachsenhausens Apfelweinkneipen, wo krisengeschüttelte Frankfurter Bankangestellte ihren Frust kostengünstig ertränken können, nimmt man solche Witze mit galligem Lach

[5894 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 058

Fashion

Cocktailkeid und Fliege

Die Lust, sich festlich zu kleiden ist wieder da. Das Geschäft mit Party-Mode zieht an - besonders in den jungen Sortimenten.

Hochzeiten, Opern, Tanzveranstaltungen, Empfänge, Bälle, Festspielzeit, Partys - "bei uns ist immer Saison für Anlassmode", sagt Ramona Rizzo vom Modehaus Carl Schöpf in Karlsruhe. Party-Dressing - junge Menschen haben wieder Lust, sich zu Anlässen beson

[11593 Zeichen] € 5,75

 
weiter