Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 62 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Value Retail

„Die Deutschen stellen viele Fragen“

Primark schwächelt in Deutschland und hat hohe Verluste angehäuft. Vor allem die Diskussion um das Thema Nachhaltigkeit wird laut CEO Paul Marchant nirgends so laut geführt wie hierzulande. Wie er und Country Manager Christiane Wiggers- Voellm das Ruder herumreißen wollen.

Als Primark 2009 in Deutschland gestartet ist, zuckte die Branche zusammen. Die Angst ging um, der irische Preisbrecher könne in kürzester Zeit den Markt komplett umkrempeln. 14 Jahre später ist klar: Primark konnte den Markt nicht in dem erhofften M

[20489 Zeichen] Tooltip
Primark im Mittelfeld - Ranking ausgewählter Modekonzerne nach Jahresumsatz in Mrd. Euro Umsätze auf Rekordniveau - Die Entwicklung von Umsatz in Mrd. Pfund und Ebit-Marge von Primark
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 32

Journal

Der Punk gibt einen aus

Der schottische Bierbrauer Brewdog gehört zu den am schnellsten wachsenden Getränkeunternehmen der Welt. Aber die Schlagzeilen über ein schlechtes Arbeitsklima haben am Image des Herstellers gekratzt. Jetzt will CEO James Watt seinen Mitarbeitern Gutes tun – und verschenkt 5 Prozent seiner Anteile. Miriam Hebben

[7425 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2018 Seite 28

Journal

Wenn Amazon spricht

Auch wenn Millionen Europäer bei Amazon online einkaufen, hat der Händler keinen leichten Stand auf dem Kontinent. Datenschützer und Wettbewerbshüter sehen dessen Marktmacht mit Argwohn. Als Charmeoffensive hat sich der US-Konzern einen Innovationstag in London ausgedacht. Sabrina Schadwinkel

[6457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Sonderdruck Marken vom 03.05.2018 Seite 32

Integrität

Zum Beispiel:

Starkes Image – und das Produkt?

Die Marke Burberry glänzt in Sachen Attraktivität. Dennoch reicht das offenkundig nicht.

[3168 Zeichen] Tooltip
Markenprofil Burberry
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2018 Seite 2

Kommentar

Hendrik Varnholt

Ein Vorsatz fürs Image

Neujahrsvorsätze haben einen schlechten Ruf: Psychologen halten die meisten Schwüre in Sektlaune für Selbstbetrug. Die Versprechen sind selten zu halten – und fast genauso selten glaubt jemand ernsthaft an sein Gelübde. Wenn Philip Morris zum Jahresa

[2174 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 02.03.2017 Seite 39

Report Mobilität der Zukunft

Es bewegt sich was

Die Zukunftsthemen E-Mobility und Carsharing hinterlassen zunehmend Spuren im Markt. Doch das Autoland Deutschland fährt in der Wahrnehmung hinterher

Licht und Schatten Elektromobilität als Mittel gegen Smog – in China hat der Absatz von Elektrofahrzeugen auch dank staatlicher Unterstützung deutlich zugelegt. Während das Wachstum der anderen Märkte nur schleppend voranschreitet, verzeichnen die

[3743 Zeichen] Tooltip
China macht bei E-Mobilität großen Sprung Toyota der Hybrid-Primus - Top 15 Modelle alternativer Antriebsarten 2016 Auf der Überholspur in die elektrische Zukunft - Was wird sich Ihrer Meinung nach in Zukunft bei Autos durchsetzen? Tesla fährt der Konkurrenz voraus - Welche Automarken nehmen eine Vorreiterrolle bei alternativen Antriebskonzepten ein? Free-Floating ist das Lockmittel - Carsharing‐Entwicklung in Deutschland Car2go und Drivenow im Duell - Deutsche Anbieter im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 41

IT und Logistik

Cyber-Gangster bestehlen Tesco-Kunden

Hacker plündern Girokonten der Bank-Tochter des Handelskonzerns – Retailer musste 9000 Verbraucher entschädigen

London. Cyber-Gangster haben die Konten von 9000 Kunden der britischen Tesco Bank geplündert. Der Image-Schaden dürfte auch auf den Händler selbst zurückschlagen.

[3118 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2015 Seite 10

Handel

Dave Lewis löst eine Kulturrevolution bei Tesco aus

Britischer LEH-Marktführer ändert die Zahlungsziele zu Gunsten der mittelständischen Lieferanten

Cheshunt. Imagepflege ist beim angeschlagenen Branchenprimus zur Chefsache geworden. CEO Dave Lewis will die belasteten Beziehungen zur Industrie verbessern und die Zahlungsziele bis Ende Juni 2016 zum Teil erheblich verkürzen.

[3167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 048

Marketing

Lidl bringt Briten das Kochen bei

Discounter heuert Sternekoch für Werbeoffensive im TV an

London. Lidl will mit einer Qualitätsoffensive die britischen Mitbewerber Tesco und Morrison aus dem Feld schlagen. Der deutsche Discounter hat dazu den von Michelin ausgezeichneten Starkoch Kevin Love zu Werbezwecken angeheuert.

[1119 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 48

Marketing

Lidl bringt Briten das Kochen bei

Discounter heuert Sternekoch für Werbeoffensive im TV an

London. Lidl will mit einer Qualitätsoffensive die britischen Mitbewerber Tesco und Morrison aus dem Feld schlagen. Der deutsche Discounter hat dazu den von Michelin ausgezeichneten Starkoch Kevin Love zu Werbezwecken angeheuert.

[1119 Zeichen] € 5,75

 
weiter