Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 052

    Business Karriere

    Einsteiger mit Anspruch

    Sie sind jung. Und sie wollen in der Mode Karriere machen. Zum zweiten Mal kommen in einer Studie der TextilWirtschaft Nachwuchskräfte der Branche zu Wort.

    Freitagvormittag an der Frankfurter Schule für Bekleidung und Mode im Stadtteil Höchst. In den Klassenräumen läuft der Unterricht, in wenigen Wochen ist das Semester für die angehenden Bekleidungstechniker, bekleidungstechnischen Assistenten und Designer

    [11362 Zeichen] Tooltip
    ENGAGIERT UND REISEFREUDIG - Angaben in Prozent

    HOFFNUNG AUF EINEN SPANNENDEN ALLTAG - Was sind für Sie die wichtigsten Gründe, weshalb Sie in der Modebranche arbeiten möchten? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 058

    Business Karriere

    Nicht nur die Marke zählt

    Bei welchen Unternehmen der Modebranche würden Nachwuchskräfte gerne arbeiten? Und weshalb? Die TW-Absolventenstudie 2008 gibt Antworten.

    Sie hat Praktika bei Levi's, beim baden-württembergischen Energieversorger EnBW und bei der internationalen Werbeagentur Publicis absolviert, hat Promotions für die Casualwear-Marke Docker's gemacht, war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule P

    [6097 Zeichen] Tooltip
    DIE BELIEBTESTEN ARBEITGEBER - In welchem Unternehmen würden Sie nach Ihrer Ausbildung gerne starten? (offene Frage, bis zu fünf Nennungen möglich) Angaben in Prozent

    HAUPTSACHE PRIMA KLIMA - Wie wichtig sind für Sie die folgenden Kriterien bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 071

    Business Karriere

    "Wir müssen strategischer vorgehen"

    Personalverantwortliche aus Unternehmen der Modebranche und Vertreter von Hoch- und Fachschulen trafen sich in Frankfurt, um über die Ergebnisse der TW-Absolventenstudie zu diskutieren

    Stilsichere Designer und Einkäufer, hochmotivierte Vertriebsleute, die sowohl in Warenkunde als auch in Betriebswirtschaft fit sind, sympathische, freundliche Verkäufer - Mode gilt als Branche, in der der Erfolg ganz besonders eng mit der Auswahl der ric

    [13375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 022

    News Kommentar

    Sie sind jung, und sie brauchen mehr als Geld

    Voller Idealismus, hoch motiviert: Im Nachwuchs steckt ein Riesenpotenzial für die Branche.

    Standing Ovations gleich bei der ersten Schau. Und die Presse jubelt. Über Nacht ist Alessandra Facchinetti, neue Designerin der Gucci-Damenkollektion, zum "neuen Stern am italienischen Modehimmel" geworden. "A star is born." Vielleicht wird man die Schön

    [5021 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 028

    Business Thema

    Die Macher von morgen

    Heute sitzen sie noch im Hörsaal, in ein paar Jahren gehören sie zu den Entscheidungsträgern im Fashion-Business. Zum ersten Mal steht diese Generation von Nachwuchskräften im Mittelpunkt einer Studie. Wie motiviert sind sie? Was erhoffen sie sich fü

    Istanbul, 32 Grad im Schatten, ein leerer LKW - und eine Riesenladung T-Shirts, die einzeln verpackt und dann verladen werden müssen. 26 Stunden am Stück schuftet Jan Göktekin, bis die Ware endlich verstaut ist und der Transporter Richtung Deutschland sta

    [14754 Zeichen] Tooltip
    Warum das Fashion-Business fasziniert Was sind für Sie die wichtigsten Gründe, weshalb Sie in der Textil- und Bekleidungsindustrie arbeiten wollen? Angaben in Prozent

    Design und Produktmanagement sind begehrt In welchem der folgenden Funktionsbereiche möchten Sie später gerne tätig sein? (Mehrfachnennungen möglich, Angaben in Prozent)

    Motiviert, mobil, flexibel Ich bin bereit
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 034

    Business Thema

    Marken ziehen den Nachwuchs an

    Wer sind die beliebtesten Arbeitgeber im Fashion-Business? Mehr als 400 Studenten, die gerne in der Modebranche arbeiten möchten, haben ihre Favoriten gekürt.

    Christine Pesch hat ihren "absoluten Traumjob" schon gefunden. Manchmal, in den Orderphasen, habe ihre Woche zwar 60 Stunden, sagt die 26-jährige Einkäuferin und Abteilungsleiterin bei Peek&Cloppenburg in Stuttgart. "Aber die Mischung aus Kreativität, Mod

    [11126 Zeichen] Tooltip
    Die beliebtesten Arbeitgeber Bei welchem Unternehmen der Textil- und Bekleidungsbranche würden Sie am liebsten arbeiten? (Maximal 3 Nennungen möglich, Angaben in Prozent)

    Womit die Arbeitgeber beim Nachwuchs punkten Was sind für Sie die wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Arbeitgebers? Angaben in Prozent

    Hugo Boss hat hohe Anziehungskraft Bei welchen Unternehmen der Textil- und Bekleidungsbranche würden Sie am liebsten arbeiten? (Drei Nennungen sind möglich, Angaben in Prozent)
    € 5,75