Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

    Business Industrie

    Wer macht's schnell und billig?

    Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

    [16521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 28.04.1994 Seite 030

    Modezentren

    World Fashion Centre Amsterdam: Neue Entwicklungen im Mittelpunkt der Diskussion

    Treffen der Modezentren

    TW Frankfurt - Das Jahrestreffen der europäischen Modezentren fand vom 24. bis 25. April in Amsterdam statt. Veranstalter war die World Fashion Centre B.V., die mit einer Führung durch das World Fashion Centre und anschließendem Sight-Seeing Programm du

    [1375 Zeichen] € 5,75