Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 053

Business

Weitsicht in Kronberg

Local Business: Making of von Claudia Ernenputsch ist mehr als das Schaufester für Calla in Oberursel

Schwer zu finden war Claudia Ernenputsch 20 Jahre lang. Ihr Geschäft "Calla" in Oberursel ist trotzdem sehr erfolgreich. Mit besonderem Ambiente und ebensolchen Labels hat sich die Unternehmerin eine treue Stammkundschaft erarbeitet. Vor drei Jahren erre

[2929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 052

Fashion

"Unsere Mode ist kein Merchandise-Produkt"

Das Pariser Label Kitsuné produziert sowohl Platten als auch Mode. Gildas Loaëc, der Kitsuné 2002 gemeinsam mit Masaya Kuroki gegründet hat, über Trends, Mainstream und Qualität.

Elena und Alex stehen in Unterwäsche auf dem Golfplatz. Neben ihnen liegt je ein Haufen mit Klamotten, von dem sie ein Outfit nach dem anderen an- und wieder ausziehen. In Eile, denn dies ist ein Wettbewerb. Der Schnellere gewinnt. Begleitet wird das Spi

[4845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 101

Fashion

Über Mangas und Co.

Fans und Designer über den Comic-Hype aus Japan

Karen Heinrich, 1. deutsche Cosplay-Meisterin "Wichtig für Cosplayer ist es, Fotoshootings im Kostüm zu machen, sich in Online-Communities auszutauschen und sich auf großen Conventions ein paar Mal im Jahr zu treffen. Man lernt mit jedem Kostüm Neues daz

[5291 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 018

News Kommentar

Weltherrschaft durch Style

Die Konjunktur brummt, vor allem für jede Art von Luxus. Warum ist das eigentlich so?

Im neuen Pariser Flagship-Store von Louis Vuitton auf den Champs Elysées gibt es in der Bel Etage einen geheimen Aufzug nach oben. Wenn man diesen Aufzug betritt, versinkt man für 90 Sekunden in absolute Dunkelheit und Stille. Wenn sich der Aufzug öffnet

[5204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 062

Fashion

Salone Mobile Milano

Fusionen

Manche suchten vergeblich nach dem neuen Trend. Doch es gibt sie, die Neuheiten. Das Geheimnis liegt in präzisen Thematiken und deren kreativer Kombination miteinander. "Fusionen" heißt das Zauberwort.

[9364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 052

Business Handel

Rotkäppchen und der Pate

Little Red Riding Hood eröffnet den ersten Laden in Berlin mit Mode, Musik, Kunst

Es war einmal eine weiße Milchglaswand mit bunten Buchstaben an der Friedrichstraße in Berlin, kurz vor den S-Bahn-Bögen. Nirgendwo gab es eine Tür, noch nicht mal eine Klinke. Plötzlich springt eine Scheibe auf. Daniela Görgens, die Managerin von Little

[4757 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 056

Medien Print

Condé-Nast-Verlag geht in die Offensive

Deutsche Tochter soll zum nationalen Premiumverlag werden / Ausbau der Marke Vogue / Optimierte GQ im Markt / Weitere Titel in Planung

MÜNCHEN Bei Condé Nast Deutschland stehen die Zeichen auf Veränderung. Nach dem überraschenden Weggang von Wolf Hoffmann (HORIZONT 37/99) will der neue Geschäftsführer Bernd Runge die von Verleger Jonathan Newhouse angekündigte offensive Wachstumsstrategi

[13757 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 050

Fashion Streetwear

Maharishi

Urban Outfitting

Das Londoner Trendlabel Maharishi hat Kultstatus - und das weit über die Grenzen der britischen Metropole hinaus. In Deutschland interessieren sich neben Szeneläden immer mehr Designerläden für die Marke. Ich treffe Hardy Blechman in seinem Studio im No

[4888 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 075

Dialog Eventmarketing

Red Bull verleiht auch seinen Events Flügel

Der österreichische Powerdrink-Produzent organisiert seine Veranstaltungen selbst. Mit dieser Strategie hat Red Bull bislang beste Erfahrungen gemacht: Mit dem Erlebniswert und der Effizienz der 140 Events im Jahr ist Marketing-Chef Norbert Kraihamer

Herr Kraihamer, Red Bull steht im Ruf, das Unternehmen mit den meisten Events überhaupt zu sein. Ist das wirklich so? Norbert Kraihamer: Das weiß ich nicht. Wir sind bei rund 20 internationalen und etwa 120 nationalen Events federführend aktiv. Ich spre

[9298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 044

Mode

London: Trendküche, Ideenpool und Mekka der jungen Szene

Streets of London

London boomt. Der Wirtschaftsaufschwung hat Auswirkungen auf Mode, Musik und Gastronomie. Wie schon in den 60er Jahren sind es auch heute die Jungen, die den Ton angeben - gemäß dem Motto "alles ist erlaubt". Wohl in keiner anderen Metropole ist das modis

[12964 Zeichen] € 5,75

 
weiter