Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

    Wachstumsstrategien 2008

    NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

    [6794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

    Das Jahr Panorama 2007

    Wachstumstrategien 2007

    NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

    [5407 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 35 vom 31.08.2000 Seite 078

    Design

    Digital Branding Designer und Werber gestalten gemeinsam den gesellschaftlichen Umbruch / Wie ihnen das bekommt, ist noch nicht ausgemacht

    Gutenberg wurde zahlungsunfähig

    Wer in den neuen Ländern arbeitet - mag manch einer denken -, der ist Fachmann für Radikalumbrüche. Der versteht auch die Folgen des Internet. Da ist etwas dran. Selbst wenn alles am Internet schlecht wäre, so hätte es zumindest ein Gutes: Das Internet ze

    [6759 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 048

    Journal LZ-NET E - Commerce

    Bertelsmann aktiv im Netz

    Eierhoff handelt weiter, aber nur mit Medien/Von Jörg Rode

    Der Bertelsmann-Konzern will mögliche Synergien seiner zahlreichen Aktivitäten in Internet und E-Commerce nutzen, ohne das dezentrale Organisationsmodell seiner Profitcenter aufzugeben. Das kündigte Dr. Klaus Eierhoff, Vorstandsmitglied für Multimedia, hu

    [6201 Zeichen] € 5,75