Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 032

Marketing

Kaum Änderungen im Europa-Ranking

Frankfurt. Carrefour, die Metro Group und Tesco stehen nach wie vor an der Spitze der west- und mitteleuropäischen Lebensmittelhändler. Das zeigt das "Top-30-Ranking" der internationalen Handelsanalysten von Planet Retail für 2007. Mit der Akquisition de

[769 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 012

Handel

Schwarz-Gruppe überholt Metro in Tschechien

Kaufland und Lidl wachsen expansiv - Ahold hält den zweiten Platz - Metro fällt auf Rang drei

Frankfurt, 22. März. Der Handel in Tschechien ist aufgrund eines scharfen Wettbewerbs und dem Rückzug mehrerer Handelsgruppen in Bewegung geraten. Gewinner dieser Entwicklung ist die Schwarz-Gruppe, die Marktführer Makro von der Metro Group auf den dritt

[2583 Zeichen] Tooltip
Top 5 in Tschechien - Marktentwicklung im Jahr 2006
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

Handel

Impulse im internationalen Geschäft

Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

[4190 Zeichen] Tooltip
Die Top-Player Europas in 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 010

Handel

Tesco führt in der Slowakei

Frankfurt, 2. Juni. Die slowakische Handels-Top-Ten wird von ausländischen Unternehmen dominiert. Erst auf Platz Sieben findet sich mit M-Market ein einheimischer Händler, dessen Umsatz 2004 bei 120 Mio. Euro lag. Wie die LZ-Schwesterzeitschrift "Moderni

[827 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2005 Seite 012

Handel

Tschechen mögen Lidl-Discount

Billigvermarkter wächst sprunghaft durch Neueröffnungen - Heimische Unternehmen unterliegen

Frankfurt, 3. Februar. Die Schwarz-Gruppe rückt der Metro-Tochter Makro in Tschechien mit Riesenschritten dicht auf den Pelz. Die Eröffnung neuer Lidl-Discount-Märkte katapultierte die Neckarsulmer im osteuropäischen Nachbarland innerhalb von zwei Jahren

[2812 Zeichen] Tooltip
Metro bleibt an der Spitze Top 10 Tschechien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 12.11.2004 Seite 025

IT und Logistik

Manche Europäer lieben Online-LEH

Insider von LeShop analysieren Milliarden-Geschäft mit Lebensmittel Lieferservices - Länderspezifisch große Unterschiede

Frankfurt, 11. November. Internet-basierte Lebensmittel Lieferservices kommen in Europa bereits auf einen Jahresumsatz von 1,85 Mrd. Euro. Dies schätzen die Insider des Schweizer Online-Supermarkts LeShop.ch auf Basis intensiver Kontakte mit ihren Kollege

[4601 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 012

Handel

Schwarz arbeitet sich nach vorne

Frankfurt, 1. Juli. Das jährlich von M+M Planet Retail erarbeitete Europa-Ranking führen Carrefour, Metro, Tesco, Rewe und ITM unverändert mit einem Marktanteil von 26 Prozent an. Ein Sprung um mehrere Ränge gelang allein der spanischen Kaufhausgruppe El

[1002 Zeichen] Tooltip
Top 15 Europa - Netto-Umsätze 2003 in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2003 Seite 012

Handel

Metro holt weiter auf

Top 30 der weltweit größten Händler - Schwarz mit viel Dynamik

Frankfurt, 22. Mai. Die Top 30 der weltweit größten Handelsunternehmen hat sich in 2002 in ihrer Zusammensetzung nicht geändert. Die Firmenkonjunkturen (siehe Grafik) verdeutlichen jedoch unterschiedliche Entwicklungen. Vor dem Hintergrund der stagnierend

[2212 Zeichen] Tooltip
Gewinner/Verlierer 2002
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 010

Handel

Tesco schielt nach Polen

Interesse an Ahold-Flächen - Engländer aber nicht allein

Frankfurt, 3. April. Die Turbulenzen um den niederländischen Lebensmittelkonzern Royal Ahold N.V., Zaandam, könnten der Expansionsstrategie des britischen Handelsunternehmens Tesco plc, Cheshunt bei London, in die Hände spielen. Nach Hinweisen unternehmen

[3774 Zeichen] Tooltip
Top 10 in Polen - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter