Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 022

    Frischware

    EU-Apfelernte unter Vorjahr

    Minus 7 Prozent prognostiziert - Deutsche Ernte stabil

    Berlin. Marktexperten gehen davon aus, dass die diesjährige Apfelernte in den 27 EU-Mitgliedsländern etwa 7 Prozent niedriger ausfallen wird als im Vorjahr. Die Ernte in Deutschland dürfte jedoch nach Schätzungen das Vorjahresniveau erreichen. Die Apfel

    [2123 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 038

    Journal Fachthema Geflügel

    Geflügelwirtschaft europaweit im Umbruch

    Die Erweiterung der EU im kommenden Jahr sorgt für neue Perspektiven in der Geflügelwirtschaft. Allerdings befindet sich die Branche derzeit ohnehin im Umbruch. Von Andrea Wessel

    [10015 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2003 Seite 048

    Journal Fachthema Süsswaren

    Neue Chancen - neuer Wettbewerb

    Am 1. Mai 2004 treten der Europäischen Union zehn Staaten Ost-, Südost- und Nordost-Europas als ständige Mitglieder bei. Damit wächst der Binnenmarkt um rund 75 Millionen Menschen. Sie werden potentielle neue Kunden der westeuropäischen Wirtschaft sein. Eine Wachstums-Euphorie wie 1989 gibt es diesmal in der Nahrungsmittelindustrie nicht. Die deutsche Süßwarenwirtschaft ist dennoch - zumindest mittelfristig - optimistisch. Von Heidi Dürr

    [9419 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Agrarexporte von Süß- und Zuckerwaren - EU-Beitrittsländer, Wert in 1000 Euro

    EU-Erweiterung - Bevölkerung in den Beitritts- und Kandidatenländern (Angaben in Millionen)
    € 5,75