Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 12 vom 21.03.2013 Seite 34

    Report Hörfunkmarketing I

    Online-Riesen stellen sich taub

    Internet-Unternehmen wie Google, Apple und 1&1 werben nicht im Radio, die Hörfunkvermarkter tun sich schwer mit der Branche

    Radio und Internet pflegen eigentlich ein gutes Verhältnis zueinander. Das Web macht es den Sendern leichter, sich mit Hörern auszutauschen und ihre Wünsche ins Programm zu integrieren. Werbekunden nutzen es, um ihre Radiokampagnen online zu verlänge

    [5575 Zeichen] Tooltip
    Online-Marken schweigen im Radio
    € 5,75

    Horizont 12 vom 21.03.2013 Seite 034

    Report Hörfunkmarketing I

    Online-Riesen stellen sich taub

    Internet-Unternehmen wie Google, Apple und 1&1 werben nicht im Radio, die Hörfunkvermarkter tun sich schwer mit der Branche

    Radio und Internet pflegen eigentlich ein gutes Verhältnis zueinander. Das Web macht es den Sendern leichter, sich mit Hörern auszutauschen und ihre Wünsche ins Programm zu integrieren. Werbekunden nutzen es, um ihre Radiokampagnen online zu verlängern.

    [5576 Zeichen] Tooltip
    Online-Marken schweigen im Radio
    € 5,75

    HORIZONT 19 vom 14.05.2010 Seite 023

    Medien

    STANDPUNKT

    "Verlage müssen Kräfte bündeln"

    Philipp Welte appelliert, in Wirkungsforschung und Kooperationen zu investieren, statt Energie in Verteilungskämpfen zu vergeuden

    "Wir reagieren auf die Erosion unseres Stammgeschäfts mit fast suizidärer Leichtsinnigkeit", mahnt der Burda-Vorstand und reagiert damit auf die Rundumkritik an Verlagen von Group-M-Chef Boris Schramm in HORIZONT 15/2010. Natürlich hat Boris Schramm abs

    [8910 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 23.11.2006 Seite 020

    Marketing und Marken

    Sony attackiert Apple im Musikgeschäft

    Elektronikriese pusht Walkman mit globaler Kampagne / Abkehr von TV-Werbung zugunsten von Online und PoS / Bundles sollen Anreize schaffen

    Der japanische Elektronikriese Sony greift den Computerkonzern Apple im Markt für tragbare Musicplayer an. Um die Traditionsmarke Walkman wiederzubeleben und dem weltweiten Kassenschlager I-Pod von Apple Marktanteile abzujagen, startet das Unternehmen En

    [6138 Zeichen] € 5,75