Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 42 vom 21.10.2021 Seite 38

    Report Mediastrategie II

    Individuell gelöst

    Republic, der gemeinsame Vermarkter von FAZ und SZ, sieht eine gestiegene Nachfrage der Werbekunden nach Qualitätsmedien

    Seit gut einem halben Jahr sollen Mediastrategen in werbungtreibenden Unternehmen und in Agenturen einen neuen Namen auf ihrem Buchungsschirm haben – jedenfalls dann, wenn es nach den Vermarktungsköpfen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) und d

    [5368 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1-3 vom 14.01.2021 Seite 12

    Hintergrund - Restart 2021

    FAS am Samstag

    Markttest: Um Kosten zu sparen, soll die Sonntagszeitung früher erscheinen / Die Auswirkungen sind geringer als gedacht

    Tatsächlich. Obwohl erst Samstag, liegt die FAS bereits im Regal des Mannheimer Bahnhofskiosks. Seit August geht das schon so. Mannheim ist nur eines von mehreren Testgebieten. Hydra nennt die FAZ das Projekt, wie die vielköpfige Wasserschlange aus d

    [10209 Zeichen] Tooltip
    Mehr Potenzial: Samstags könnte die FAS weitaus mehr Abonnenten erreichen
    € 5,75

    Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 16

    Hintergrund

    „Allein der Teilnehmerkreis ist epochal“

    Quality Impact: Die vier Vermarktungschefs über die Studie und wie es mit ihrer Allianz jetzt weitergehen soll

    Vier Zeitungen und ein Nachrichtenmagazin: Warum ist jetzt der „Spiegel“ dabei? Das ist doch gegen die Lehre des reinen Gattungsmarketings. Norbert Facklam: Das, was uns mit anderen Titeln verbindet, ist keine Frage der Gattung, sondern der inhalt

    [5132 Zeichen] € 5,75

    Horizont 46 vom 12.11.2015 Seite 16,17

    Hintergrund

    Eine Klasse für sich

    FAZ/Spiegel/Süddeutsche/Zeit/Handelsblatt: Vier Vermarkter proben den Schulterschluss und starten mit einer Studie

    Der Satz steht seit Jahren im Raum, er stammt vom Group-M-Mann Boris Schramm und trifft die Sache genau: Wenn die Verlage es nicht endlich schaffen, überzeugend und mit validen Zahlen hinterlegt nachzuweisen, dass Werbekontakte in einem journalistisc

    [6544 Zeichen] Tooltip
    Wer spielt in der Bundesliga? Wie die Menschen die Medien in drei Gruppen einteilen Hat das Umfeld Einfluss auf die Werbewirkung? Beurteilung der Werbemittel anhand von 13 Kriterien
    € 5,75

    HORIZONT 44 vom 29.10.2009 Seite 029

    Medien

    Milchstrasse rückt näher an den Focus-Verlag

    Gemeinsame Vermarktung von "Focus", "Playboy" und Verlagsgruppe Milchstrasse / Ingo Müller wird Anzeigenleiter, Lutz Nierhoff Stellvertreter

    Verschlankung, Zusammenlegung, Restrukturierung - die deutschen Großverlage passen ihre Vermarktungsstrukturen an die sinkenden Umsätze an. Nachdem zuletzt Gruner + Jahr für Schlagzeilen gesorgt hatte, ist nun der Focus-Verlag an der Reihe. Am Dienstag d

    [3427 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 062

    Report Mediaplanung I

    Anzeigen geraten in Bewegung

    Sonderwerbeformen sind bei Werbungtreibenden gefragt. Eine neue Technik ermöglicht es, Anzeigenmotive in Bewegung zu versetzen. Studien zeigen, dass sich auf diese Weise Aufmerksamkeit und Werbewirkung deutlich steigern lassen.

    Während das klassische Anzeigengeschäft der Publikumszeitschriften 2007 mit bislang 6 Prozent deutlich rückläufig ist, steigt die Nachfrage nach Sonderwerbeformen. Über 10 Prozent des Anzeigenumsatzes der Verlage stammen durchschnittlich bereits aus den

    [7560 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite II

    Extra Das Plakat/Die Anzeige

    Das Plakat - Die Anzeige. Kommunikationspreise 2001/02

    • Die Wettbewerbe in Zahlen Die Teilnahme an den international renommierten Wettbewerben "Die Anzeige" und "Das Plakat", die wie jedes Jahr vom Kommunikationsverband Bayern (BWF) e.V. veranstaltet wurden, war auch in diesem Jahr unverändert hoch. Für "D

    [17594 Zeichen] Tooltip
    43. Internationaler Wettbewerb " Die Anzeige" 2001/2002

    19. Internationaler Wettbewerb "Das Plakat" 2001/2002
    € 5,75