Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 036

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Nike mit neuem Outlet. Nike mit Deutschland-Sitz in Frankfurt eröffnet Mitte Dezember einen Factory Store in den Designer Outlets Wolfsburg. Verkauft werden Produkte aus vergangenen Saisons, Muster und B-Ware. Sie sollen durchschnittlich um 30% gegenüber

    [2225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 075

    Leute

    Engelhorn Sports: Markus Rech folgt auf Norbert Bonn

    Als neuer Geschäftsführer bei Engelhorn Sports in Mannheim, löst Markus Rech (Foto) zum 1. Oktober Norbert Bonn ab. Der 65-Jährige geht in den Ruhestand. Der 33-jährige Markus Rech berichtet an Fabian Engelhorn, Geschäftsführer der Engelhorn KGaA. Rech a

    [582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sportstyle Preview vom 15.12.2005 Seite 013

    outdoor_ispo

    NEUE WARENBILDER

    Wie muss Outdoor Style präsentiert werden, Herr Weigand? Outdoor Lifestyle muss in Warenwelten präsentiert werden. Welten aus Farben, Styles und Schnitten, in denen sich der Konsument finden kann. Im Sommer wie im Winter, für den Sport und die Freizeit.

    [1676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 044

    Business Industrie

    Uhlsport holt sich Russell Athletic ins Boot

    Der Balinger Teamsport-Anbieter setzt auf Sportswear und College-Style.

    Teamsportbekleidungs-Anbieter Uhlsport GmbH, Balingen, hat die Lizenz und Vertriebsverantwortung für das US-Label Russell Athletic in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. "Sport- und Freizeitbekleidung von Russell sehen wir als modische Er

    [4173 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Gedämpfter Übernahmehunger

    Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

    [23726 Zeichen] € 5,75