Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2012 Seite 041 bis 044

    Journal Sortimente Süsswaren

    Kampf in gesättigten Märkten

    Stagnation, Schrumpfung, Konzentration und erheblicher Kostendruck: Das Geschäft mit Süßwaren ist eher bitter als süß. Das Wachstum des einen geht meist zu Lasten des anderen. Ihr Heil sucht die Branche daher im Auslandsgeschäft. Die Exportquote lieg

    Der Schock sitzt tief, seit der Kakaopreis im Frühjahr 2011 mit fast 3000 britischen Pfund pro Tonne einen historischen Höchststand erreichte. Dann kam auch noch der teure und extrem knappe Zucker hinzu. Spätestens damit erhielt das Thema Rohstoffbeschaf

    [12249 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 27.01.2012 Seite 41,42,44

    Journal Sortimente Süsswaren

    Kampf in gesättigten Märkten

    Stagnation, Schrumpfung, Konzentration und erheblicher Kostendruck: Das Geschäft mit Süßwaren ist eher bitter als süß. Das Wachstum des einen geht meist zu Lasten des anderen. Ihr Heil sucht die Branche daher im Auslandsgeschäft. Die Exportquote lieg

    Der Schock sitzt tief, seit der Kakaopreis im Frühjahr 2011 mit fast 3000 britischen Pfund pro Tonne einen historischen Höchststand erreichte. Dann kam auch noch der teure und extrem knappe Zucker hinzu. Spätestens damit erhielt das Thema Rohstoffbes

    [12249 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2007 Seite 007

    Aktuell

    Mit Ideen gegen die Flaute

    Süßwarenbranche steht vor einem schwierigen Jahr / Wellness, Premium und Bio sind die Megatrends der ISM

    Die Süßwarenindustrie hat zurzeit nicht viel zu lachen: "Unsere Branche konnte am Aufschwung bisher leider nicht teilhaben", erklärt Katjes-Chef Tobias Bachmüller in seiner Eigenschaft als stellvertretender Verbandschef. Und 2007 dürfte nicht leichter we

    [4786 Zeichen] € 5,75