Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 138

    Business Kunden

    Sportmarken punkten weiter

    Neue KidsVA zeigt: H & M stark bei Mädchen, Adidas boomt, C & A-Marken brechen ein

    Was wünschen sich Kinder? Vor allem Spaß! In den Konsumbereich übersetzt heißt dies: Unterhaltungselektronik ist begehrt. Überraschend dabei ist, daß 6jährige Kids bis hin zu 17jährigen Teens die gleichen Wünsche hegen. Sie sehnen sich vor allem nach Vid

    [6520 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S032 (032)

    Das Jahr Kunden

    Der Mann als Modekunde

    Männer sind ihren Läden, aber nicht den Marken treu

    Was ist den Männern die Mode wert? Im Schnitt rund 800 DM im Jahr. Das macht keine 70 DM im Monat. Auf mehr kommt man einfach nicht, wenn man die rund 28 Mrd. DM HAKA-Einzelhandelsumsätze durch 35 Millionen Männer in Deutschland teilt. Männer greifen also

    [5857 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 22.08.1997 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Lockvogel oder Renditebringer?

    Preiskampf mit Markenweinen verstärkt Trend zu Eigenmarken und Exklusivausstattungen / Von Werner Engelhard

    Die gesteigerte Nachfrage nach Wein hält weiter an - trotz der nicht gerade rosigen konjunkturellen Rahmenbedingungen. Auch die Markenartikler verspüren momentan Rückenwind und berichten über wachsende Verkaufszahlen. Andererseits klagen immer mehr Händle

    [24222 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 084

    Sport

    KSA MARKTSTUDIE

    Global Players sind gefragt

    Die Untersuchungen der Beratungsgesellschaft Kurt Salmon Associates (KSA) beschäftigen sich zum einen mit dem Konsumentenverhalten, zum anderen mit der Anbieterseite von Produktion bis hin zum Handel. Wichtigstes Ergebnis der jüngsten Studie : Welcher Anb

    [4584 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 046

    Journal Report Bier

    Den Brauern geht die Luft aus

    Nach März wackelt nun auch Brau und Brunnen / Düstere Aussichten / Von Stefan Leppin

    Der Niedergang der März-Gruppe und das defizitäre Biergeschäft von Brau und Brunnen können als Indikatoren gewertet werden für die Zunahme des Drucks auf die deutsche Brauwirtschaft. Was sich bei den beiden Aktiengesellschaften zumindest teilweise vor den

    [22376 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Spirituosen

    Harte Zeiten für harte Sachen

    Auch 1995 Einbußen bei Spirituosen / Doch immer mehr Gattungen entwickeln sich positiv / Von UlrikeVongehr

    Der Kater will und will kein Ende nehmen. Im dritten Jahr in Folge gab es für die Warengruppe Spirituosen im Lebenmitteleinzelhandel 1995 Einbußen in Absatz und Umsatz. Allerdings zeigt das düstere Bild immer mehr helle Flecken: Den teilweise drastischen

    [10529 Zeichen] € 5,75