Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 8-9 vom 24.02.2022 Seite 9

Agenda

Ad Fraud vernichtet fast 70 Milliarden US-Dollar

Klickbetrug ist seit vielen Jahren ein Thema in der Werbebranche. Wie groß das Problem ist, zeigt nun eine aktuelle Auswertung des Marktforschungsunternehmens Juniper Research. Demnach wird der Betrag, der durch Fake Traffic entsteht, 2022 bis zu 68

[878 Zeichen] € 5,75

Horizont 47-48 vom 25.11.2021 Seite 37

Report Sportbusiness

Die neuen Greenkeeper

Nachhaltigkeit wird zu einem der bestimmenden Themen im Sportbusiness

Nicht 3:1 wie im Fußball, nicht 40:15 wie im Tennis und auch nicht 180 wie im Darts – die entscheidende Zahl im Sport wird zunehmend die 17. So viele Ziele für nachhaltige Entwicklung haben die Vereinten Nationen in ihrem Nachhaltigkeitsprogramm Agen

[5417 Zeichen] € 5,75

Horizont 43 vom 28.10.2021 Seite 6

Agenda

Gebremstes Wachstum

Die Corona-Pandemie macht auch der FMCG-Branche zu schaffen, zeigt das Ranking von OC&C

Die FMCG-Branche wurde von Corona kräftig ausgebremst. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung OC&C in ihrem jährlich herausgegebenen Branchenreport. Die 50 größten Konsumgüterunternehmen der Welt konnten demnach 2020 im Schnitt nur um 1,1

[2585 Zeichen] € 5,75

Horizont 25-26 vom 24.06.2021 Seite 25

Praxis

Als wäre nichts gewesen

Brand-Z-Ranking: Die stärksten Marken der Welt trotzen Corona / Kantar-Manager Christoph Prox ordnet die Ergebnisse ein

Mehr Wert als je zuvor: Die 100 wertvollsten Marken der Welt haben ihren Gesamtwert im vergangenen Jahr um 42 Prozent auf 7,1 Billionen US-Dollar gesteigert. Das ist das größte Wachstum, das im nunmehr in der 16. Auflage erschienenen Brand-Z-Ranking

[3028 Zeichen] Tooltip
Amazon bleibt Markenkönig - Die wertvollsten Marken der Welt 2021
€ 5,75

Horizont 27 vom 02.07.2020 Seite 5

Agenda

Amazon bleibt die wertvollste Marke der Welt

Amazon belegt erneut die Spitzenposition im Brand-Z-Ranking von Kantar und WPP. Mit einem um 32 Prozent verbesserten Markenwert von 415,9 Milliarden US-Dollar platziert sich der E-Commerce-Gigant vor Microsoft (326,5 Milliarden Dollar, +30 Prozent),

[1182 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 12.12.2019 Seite 18

Praxis

Wegweiser in der Wüste

Programmatic Advertising: Was erwartet Werbungtreibende, die den Code of Conduct des BVDW unterzeichnen? Bislang weiß man das nur bei EnBW

Programmatic Advertising ist weiter im Kommen, so viel steht fest. Einer jüngsten Auswertung der Mediaagentur Zenith zufolge wird im kommenden Jahr weltweit Inventar im Wert von 106 Milliarden US-Dollar automatisiert eingekauft, so viel wie noch nie.

[7209 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 28.11.2019 Seite 6

Agenda

Was 2020 wichtig wird

Das neue WARC Marketer’s Toolkit bündelt die fünf Top-Trends für die weltweite Werbebranche

Weihnachtszeit ist traditionell Glaskugelzeit: Was bringt das kommende Jahr, worauf müssen Marketer achten? Diese Fragen versucht das World Advertising Research Center (WARC) in seinem „Marketer’s Toolkit 2020“ zu beantworten. Fast 800 Agentur- oder

[3810 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 07.11.2019 Seite 30,31,32

Werbung.Treiber

News & Studien

Nachrichten zu Thesen und Trends aus der Marketing-Welt kurz zusammengefasst

„Made in Germany“ verliert Vertrauen Industrie- und Wirtschaftsskandale wie der Dieselskandal strahlen offensichtlich negativ auf die Wahrnehmung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ab. Das geht aus dem Report „Trust in Brand Germany“ des Edelma

[6488 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 8

Agenda

Wachstum dank Dreigestirn

Globaler Werbemarkt soll 2020 um 6 Prozent zulegen

Der globale Werbemarkt wird im kommenden Jahr um 6 Prozent wachsen. Davon geht das britische World Advertising Research Center (WARC) aus. Insgesamt rechnet das WARC für das Jahr 2020 mit einem Werbevolumen in Höhe von 656 Milliarden US-Dollar. Das w

[1912 Zeichen] € 5,75

Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 17

Hintergrund

Ohne Marke keine Performance

Adidas und die Folgen Vernachlässigen Werbungtreibende ihre Marken? Die Debatte zur Mediastrategie

Der Fall Adidas (Horizont 43/2019) hat es eindrucksvoll bewiesen: Viele Werbungtreibende wissen offenbar nicht, wie die von ihnen eingesetzten Werbegelder das Kaufverhalten der Kunden beeinflussen. Im Falle der Herzogenauracher war nach einer Analyse

[7595 Zeichen] € 5,75

 
weiter