Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 032

    Business Handel

    UNTERNEHMEN

    Elefanten-Spots für Mütter und Kinder. Deichmann startet am 19. März einen neuen TV-Auftritt für seine Marke Elefanten-Schuhe. Die Idee dahinter: Mütter und Kinder getrennt voneinander anzusprechen. In dem Spot "Murmeln", der auf Kinderkanälen läuft, tri

    [1770 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 030

    Business Handel

    Grande Galerie Erlangen wird herausgeputzt

    Große Pläne für die Grande Galerie Erlangen hat der neue Eigentümer, die niederländische Van der Reijd-Gruppe, Zwolle. 3,5 bis 5 Mill. Euro sollen bis Sommer 2007 in Modernisierung und Umbau des in der Altstadt gelegenen Shoppingcenters investiert werden

    [865 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 048

    Business Handel

    Understatement unter goldenen Dächern

    Local Business: Tepe eröffnet in Erlangen einen Laden und richtet sich dort auf neue Zielgruppen ein.

    Den Urlaub hat er sich verdient." So ein Lob bekommen Söhne nicht so oft von Eltern, die sich selbst stark engagieren. Aber Cornelia Tepe macht sogar Vertretung für ihren 26-jährigen Henning, der sich nach tatkräftigem Umbau des ehemaligen Traditionshaus

    [7359 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 044

    Business Handel

    Vertikale Spanier auf Europa-Kurs

    Die spanische Cortefiel-Gruppe ist ein vertikal organisierter Einzelhändler auf dem Sprung zu weiterer Internationalisierung. In Deutschland ist sie durch ihr Springfield Joint-venture mit Wöhrl bekannt. In Spanien ist Cortefiel Partner von Douglas für di

    [10221 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75