Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2024 Seite 24,25

Business Multilabel-Handel

„Wir wollen alles in der Hand haben“

Der Schweizer Filialist PKZ hat an der Bahnhofstrasse im Zürcher Zentrum sein Menswear-Flagschiff umgebaut. Einkaufschef Peter Schuppisser über den neuen Flair, die neuen Labels und seine Strategien für den Einkauf.

Es ist ein Koloss direkt im Zentrum von Zürich. Von außen kantig und präsent, von innen behaglich und modern. Die Rede ist vom PKZ-Menswear-Haus, das Anfang März neu eröffnet hat. Zwei Monate hate die große Destination für Männermode aufgrund des Fac

[6016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2023 Seite 54,55,56,58,59,60,61

Fashion Top-Genre Women Markt

„Eleganz und Charme“

Party allerorten. Auch ohne Ende? Die internationale Top-Liga jedenfalls macht beste Umsätze mit expressiven, sexy Outfits. Das soll möglichst so bleiben. Doch daneben rechnen alle mit einem neuen, unaufdringlichen Luxus. Mit modernem, unverkrampftem Tailoring. Das bedeutet: künftig mehr Investment- als Statement-Pieces. Die Strategien der Luxusklasse.

[19443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2022 Seite 52,53,54,55,56,57,58,59

Fashion Top Genre Men

3 Konzepte 3 Gespräche

Was Lust macht

Rückblicke, Ausblicke. Wie durchschifft die Top-Liga der Menswear diese krisenbehaftete Saison? Drei Händler aus dem Premium- und Luxusgenre, drei Macher mit grundverschiedenen Konzepten über ihre Topseller zum Frühjahr sowie ihre Erwartungen für die kommenden Monate und die Order zum Herbst.

[18272 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 11.01.2022 Seite 22,23,24,25,26,27

Business Menswear-Filialist

„Wir grenzen Kunden bewusst aus“

Wohin will Wormland?

Wandel bei Wormland. Seit der Übernahme 2019 haben die Geschäftsführer und Mitgesellschafter Peter Wolff, Bernd Sölter und Tim Kälberer den einst defizitären Menswear-Filialisten wieder auf Spur gebracht und dafür Einiges auf den Kopf gestellt. S

[18830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 62,63,64,65,66,67,68,70

Fashion Top-Einkäufer Herbst 2021

Einkäuferstimmen

Immer wieder Bottega

Immer noch Gucci. Celine, Dior und immer wieder Bottega Veneta. Große Namen einerseits. Investment-Pieces andererseits. Dazu jede Menge Loungewear. Das sind die Pole, die die Umsätze in dem schwierigen, von Shutdowns gezeichneten Jahr 2020 geprägt haben. Jetzt wird neu justiert. Doch die internationalen Einkäufer gehen positiv ins neue Jahr: Ohne neue Namen und Bilder geht es nicht.

[26864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3A vom 15.01.2019 Seite 16,17,18,20

Business Franchise-Strategie

„Wir sind hungrig, gierig, wir wollen den Erfolg“

Deutschlands größter Mode-Franchise-Nehmer Heiko Ronge über die Probleme im Mainstream, die Identität von Händlern und Künstliche Intelligenz

[11110 Zeichen] Tooltip
Ronges Läden
€ 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

Business

„Weiter so geht nicht“

P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

[17167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2017 Seite 19

Diese Woche Umsatz

WAS LÄUFT?

Farbiger Strick

Kühles Wetter, neue Farben, persönliches Marketing: 23 Concept Mode in Hildesheim verkauft schon viel Neuware

[2054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25B vom 23.06.2016 Seite 113

Fashion Menswear Frühjahr 2017

„Immer bequem, nie zu formell“

Henrik Soller ist Mitinhaber der Agentur Komet und Helden und des Münchner Menswear-Stores Stereo/Muc

Zusätzlich zum Agentur-Business sind Sie seit zwei Jahren mit dem Store Stereo/Muc im Premium-Genre aktiv. Was sind bisher die wichtigsten Erkenntnisse? Henrik Soller: Für uns hat sich herausgestellt, dass es nie zu formell sein darf. Klassische K

[1692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 11.02.2016 Seite 7

Diese Woche

„Das habe ich noch nie erlebt“

Brooks-Chef André Lösekann stellt sich nach Betrug durch Mitarbeiter neu auf

Für Gesprächsstoff in der Branche hat in dieser Woche der Fashion Store Brooks in Bielefeld gesorgt. Inhaber André Lösekann, der vier Modegeschäfte in Bielefeld führt, wurde nämlich in dem Store mit progressivem Premium-Sortiment in großem Stil von f

[2581 Zeichen] € 5,75

 
weiter