Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 078

Fashion

Adieu, Monsieur Yves

Er revolutionierte die Damenmode, erfand den Smoking für Frauen. Vor allem aber war er der erste Stylist unter den Couturiers. Eine Hommage an Yves Saint Laurent.

Er war einer der Giganten unter den Modeschöpfern des 20. Jahrhunderts. Yves Saint Laurent, der am letzten Wochenende in Paris mit 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist, wird in der Modewelt im gleichen Atemzug mit Coco Chanel und Christian Dio

[7808 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 099

Fashion

Entthronung?

Die Haute Couture gerät ins Wanken. Nach dem Aderlass in den vergangenen Jahren haben in dieser Saison vier weitere Häuser die Edelschneiderei aufgegeben.

Die Haute Couture war stets die Königin der Mode. Mittlerweile ist der Thron ziemlich am Wackeln. Gleichwohl hatte John Galliano seinen Models in der Haute Couture-Schau von Dior letzte Woche ostentativ Kronen aufgesetzt. Die Mädchen kamen in ihren herrli

[6725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 018

News

Haute Couture: Immer weniger

Nur noch acht Häuser zeigten in Paris ihre Couture-Kreationen

Nur noch acht Mode-Häuser haben in dieser Woche als Mitglieder der Chambre Syndicale de la Couture in Paris ihre Haute Couture-Kollektionen präsentiert. Versace, Balmain, Ungaro und Givenchy hatten verzichtet. Auch das japanische Couture-Label Hanae Mori

[1494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 29.01.2004 Seite 052

Fashion

Die Schauen der Haute Couture für Frühjahr/Sommer 2004

Das lustvolle Wühlen in den Ideen der Fünfziger

Es wird viel Medien-Wirbel gemacht bei den Schauen der Haute Couture. Letztendlich geht es um ein gnadenloses Geschäft mit zahllosen Lizenzen. Modisch war diesmal vieles sehr vernünftig: Das meiste drehte sich um Tendenzen aus den fünfziger Jahren. Nur Ga

[5746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 030

Fashion

Der Handel über die Schauen

Überall Uptrading, Luxus und Schönheit

Die Designer-Schauen sind vorbei. Der Handel begrüßt den Hang zu Luxus und Qualität. Beides verspricht Mehrwert. Das ist ein schlagkräftiges Verkaufsargument. "Mir hat die Saison sehr gut gefallen. Die schwierigen wirtschaftlichen und politischen Zeiten

[8545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 039

Fashion

Der Pariser Stoffhersteller Malhia Kent

Wo der Chanel-Tweed geboren wurde

In den Arkaden des Viaduc des Arts in Paris werden die feinsten Stoffe der Welt erfunden Es gibt nur wenige Stoffhersteller, die Fantasien von Couturiers und Designern umsetzen und zugleich anregen. Einer von ihnen ist der französische Weber Malhia Kent

[6499 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 011

News

Haute Couture: Gebremster Glamour

Mehr Ruhe auf den Laufstegen

Die Haute Couture-Schauen in Paris vom 8. bis 11. Juli fingen diesmal mit Rücksicht auf den US-Nationalfeiertag (4. Juli) zwei Tage später als gewohnt an. 26 offizielle und ein Dutzend Off-Schauen - darunter erstmals Yohji Yamamoto, der seine Luxus-Prêt-´

[1197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 058

Fashion

Die Haute Couture-Schauen

Romantik durch Ethnik

Was propagieren die Kollektionen der Haute Couture? Vor allem sehr viel Romantik, die über das Stilmittel ethnischer Elemente dargestellt wird. Hier kommen warme Farben und starke Muster auf den Laufsteg. Die ruhigere Richtung ist geprägt von androgynen Einflüssen mit strengen Kostümen und Anzügen.

[4606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 060

Fashion

Haute Couture Paris für Winter 2001/02

East meets West

Ethnisches wird wieder salonfähig. Während der Haute Couture-Schauen in Paris trafen östliche Farben, Formen und Muster aus China, Russland, Indien auf westliche alte Bekannte. Damit setzen die Designer weiter auf Farbe und Dekoration.

[6651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 130

Fashion Top Fashion Accessoires

Printemps, Paris

...bis zum Gürtel mit Patronenhülsen

Le Printemps in Paris erzielt die Hälfte des DOB-Umsatzes mit seiner Accessoires-Abteilung. Was diese so besonders macht, erklärt Martine Delzenne, Einkaufs-Chefin und Mitglied der Generaldirektion.

[3021 Zeichen] € 5,75

 
weiter