Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 009

News

Icon Fashion Group schlägt erneut zu

Die Berliner Mode-Holding beteiligt sich an dem DOB-Label Sisi Wasabi

Die Mode-Holding Icon Fashion Group AG, Berlin, hat sich an dem Berliner DOB-Label Sisi Wasabi beteiligt. " Sowohl für die Stärkung des nationalen Geschäfts, wie auch für den Aufbau des internationalen Geschäfts, ist eine professionelle Unterstützung not

[1168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

60 Jahre TextilWirtschaft

60 Jahre TW

Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

[646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 082

Fashion

Der Teufel trägt Prada: Die Branche über die Looks im Film

Lieber trägt der Teufel Chanel....

Seit Robert Altmans "Prêt-à-Porter" gab es keinen Film, der die Modebranche so ins Rampenlicht stellt. "Der Teufel trägt Prada" tut es. Mit Designerlooks, die im Minutentakt wechseln. Mit einer immensen Staffage an Accessoires und Kosmetik-Utensilien. So

[6332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 054

Business Industrie

"René Lezard ist geblieben, was es war"

Der Schwarzacher Modekonzern hat seit dem Einstieg von Mariella Burani an seinen Strukturen gearbeitet. Jetzt soll die Internationalisierung der Premium-Marke vorangetrieben werden.

Nächste Woche ist es wieder soweit: Die besten Kunden reisen aus allen Teilen Deutschlands an, und es wird Tacheles geredet - über die Geschäfte, Sortimente, Kollektionen, über René Lezard. Im Würzburger Museum Kulturspeicher diskutieren diejenigen, die

[6828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 056

Fashion

Berlin / Düsseldorf

Messe-Marathon

Barcelona hat Berlin geschwächt. Düsseldorf hat sich behauptet. Das Messe-Wochenende hat viele neue Fragen aufgeworfen.

Es tut mir leid, jetzt muss ich die Location wechseln." Die Zeit drängt. Draußen warten Busse. Dr. Bruno Sälzer, Vorstand der Hugo Boss AG, hat noch Lust auf Party. Es ist Mitternacht. Der neue Hugo-Store an der Rosenthaler Straße nahe der Hackeschen Höf

[6528 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 238

Fashion Strümpfe

Der Strumpf-Markt

Volle Kiste Farbe

Farbe funktioniert. Funktion funktioniert. Diese Themen ziehen in die Strumpf-Abteilungen.

Workshop bei René Lezard in Schwarzach. Wichtige DOB-Einkäufer besprechen mit Creativ Director Jörg Ehrlich die Saison. Zu diesem wichtigen Termin erscheint er - wie immer - geschmackvoll gekleidet. Naturfarbenes Glencheck-Sakko, gestreiftes Hemd, gute S

[4011 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 077

Service

DMI Fashion Day am 16.2.2005

Wie stellt sich heute ein Unternehmen im mittleren Marktsegment dar? Wo sieht es seine Chancen und welche Zukunftsstrategien verfolgt es? Diesen Fragen will das Deutsche Mode-Institut (DMI) am Vormittag des Fashion Day am 16. Februar im Düsseldorfer Congr

[1698 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 007

News

Ein Team an der Spitze des DMI

Wolfgang Ley wurde in Berlin als langjähriger Präsident verabschiedet

Escada-Vorstand Wolfgang Ley wurde am 14. Oktober in Berlin als langjähriger Präsident des Deutschen Mode Instituts DMI verabschiedet. Er hatte Ende der 80er Jahre die erfolgreiche Neuausrichtung des Instituts eingeleitet und in den vergangenen beiden Jah

[2200 Zeichen] € 5,75

 
weiter