Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 14.03.1997 Seite 014

Industrie

Zuversicht beim Beiersdorf-Konzern

Gewinnverbesserung erwartet - Sorgen mit Tesa - Freude am internationalen Geschäft

GvP. Frankfurt 13. März. Für das operative Geschäft ist der Beiersdorf Konzern 1997 zwar optimistisch. Der anhaltenden Ertragsschwäche bei Tesa soll jedoch eine tiefgreifende Neustrukturierung entgegenwirken. Mit erheblichen außerordentlichen Aufwendung

[3064 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 010

Handel

Pläne für Fabrikverkauf

US-Investoren stellen Anträge - HBV zeigt sich besorgt

md. Frankfurt, 13. Februar. Zwei führende Bauträger aus den USA haben bei der Landesregierung Niedersachsen die Errichtung eines "Factory Outlet Center" (FOC) in Soltau und in Falling-Bostel in der südlichen Lüneburger Heide beantragt. Auf LZ-Anfrage be

[3310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 020

Industrie

Beiersdorf-Konzern steigert Umsatz

Wechselkurs- und akquisitionsbereinigtes Plus von 6 Prozent

p.s. Frankfurt, 7. November. Der Beiersdorf-Konzern hat seine Erlöse laut Aktionärsbrief in den ersten neun Monaten um 8,2 Prozent auf 4,409 Mrd. DM gesteigert. Bereinigt um Akquisitionen und Wechselkurseinflüse wird das Plus auf 6 Prozent beziffert. Da

[1347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 004

Handel

Handel vom Internet-Fieber gepackt

Karstadt geht in die Offensive - Metro mit englischem Partner - Angst vor Brokern / Von Gerd Hanke

Frankfurt. 10. Oktober. Der Kampf um die besten Startbedingungen im Online-Geschäft gewinnt an Dynamik. Um die Internet-Kundschaft buhlen nicht nur Versandhandelsgrößen vom Schlage Otto oder Quelle. Schon zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kar

[4972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 012

Industrie

Hershey-Konzern legt gut zu

Amerikaner können mehrere Jahre die Erlöse kräftig steigern

ach. Frankfurt, 26. September. Die amerikanische Hershey Foods Corporation konnte in den vergangenen drei Jahren ihren Umsatz jeweils um rund 100 Mio. Dollar steigern. Auch die Gewinnentwicklung des Konzerns sieht sehr positiv aus. Im abgelaufenen Gesch

[3175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 070

Service Dokumentation

Anregung zur effizienteren Zusammenarbeit

Zusammenfassung der ersten europäischen ECR-Konferenz in Genf - Vorstellung der Pilotprojekte - Fallbeispiele - Erfahrungsaustausch

LZ. Frankfurt, 5. Juni. Ende Januar fand in Genf die erste CIES-Konferenz über Efficient Consumer Response (ECR) in Europa statt, bei der das europäische ECR-Board für ein eindrucksvolles Aufgebot an Referenten gesorgt hatte. Pünktlich zum ersten deutsche

[35839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 059

Service Analyse

Reiselust bleibt ungebremst

Studien zum Tourismus - Urlauber haben Fernweh und reisen preisbewußter

kü. Frankfurt, 30. Mai. Urlaubsreisen gehören zur Existenz eines Deutschen schlicht dazu. Trotz hinkender Konjunktur und Sparzwang ist die Reiselust ungebrochen. Es wird allerdings verstärkt aufs Geld geachtet. Studien des BAT- Freizeit-Forschungsinstitut

[8277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 083

Länder Report Griechenland Molkereiprodukte

Vier Betriebe - eine Strategie

Eurotirokomiki vermarktet 1 500 t Feta in Deutschland

js. Maintal, 23. Mai. In Maintal bei Frankfurt/Main befindet sich die Hellas Lebensmittel GmbH, die deutsche Vertriebstochter der griechischen Muttergesellschaft Eurotirokomiki Hellas GmbH mit Sitz in Lagina (unweit von Thessaloniki). Das deutsch-griechis

[2322 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 016

Industrie

SEB internationalisiert weiter

Mit den Marken Tefal und Rowenta weltweite Umsatzsteigerung erzielt

zim. Frankfurt, 23. Mai. Die Groupe SEB, Ecully (F), hat 1995 sowohl Umsatz als auch Ertrag steigern können. Weltweit hat der Hersteller von Elektrokleingeräten 9,1 Mrd. FF (1994: 8,7 Mrd. FF) umgesetzt, der Jahresüberschuß stieg von 400 auf 450 Mio. FF.

[2368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 082

Service LZ - Schwerpunkt City - Management

Keine Leerstände in Fußgängerzonen

Brockhoff & Partner beurteilen die Einzelhandelsimmobilie und ihre Entwicklung

LZ. Frankfurt, 18. April. Der deutsche Immobilienmarkt schneidet insgesamt recht positiv ab, meint Eckhard Brockhoff, Geschäftsführer des gleichnamigen Maklerunternehmens in Essen. Im Bereich Einzelhandelsimmobilien gelangt das Unternehmen zu folgenden Er

[9691 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter