Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 50 vom 10.12.2011 Seite 001 bis 002

der hotelier

Ein anspruchsvolles Duo

Anja und Christian Barth wollen als Privathoteliers wirtschaftlich so schlagkräftig sein wie ein internationales Kettenhotel. Eines ist aber klar: Die Herzlichkeit steht im Favorite Parkhotel in Mainz an oberster Stelle. Von Raphaela Kwidzinski

[7767 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 50 vom 10.12.2011 Seite 001

der hotelier

Beim Geld hört die Freundschaft nicht auf

Von Heike Kinkopf

[1438 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 014

Leute

PERSONALIEN

· Friesinger verlässt Energy: Manfred Friesinger, 39, wird die NRJ Group, in der er als Geschäftsführer der deutschen und österreichischen Beteiligungen tätig ist, spätestens im Frühjahr 2005 verlassen. Die Holding-Geschäftsführung wird kurzfristig von Ma

[2624 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 13.05.2004 Seite 014

Leute

KOPF DER WOCHE

Kreativstar aus dem Zululand

Der Südafrikaner Basil Mina will das Werbenetzwerk Leo Burnett in Europa zu kreativen Höchstleistungen pushen

Wer im südafrikanischen Estcourt im Herzen des Zululandes aufwächst, dem bietet die Zukunft folgende Möglichkeiten: Er wird Angestellter der lokalen Schinkenfabrik, Touristenguide für die Besucher der nahe gelegenen Drakensberge oder Schönheitskönigin. Al

[4877 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 08.04.2004 Seite 039

Personalien

Marketing und Marken Seit Anfang April trägt Holger Lietz als Marketing Director die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Traveller Cheques und Prepaid Services bei American Express. Der 41-Jährige berichtet in dieser Funktion direkt an Donna Eghan,

[8648 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2003 Seite 052

Report Standort Rhein-Main

Marken verlangen mehr Kreation

Frankfurt ist das Zentrum der Kommunikation für Pkw-Marken in Deutschland. An guten Ideen mangelt es den Kreativen nicht, aber die Vorgaben der Hersteller setzen oft enge Grenzen. Dann bleiben Emotion und Erlebnis, Charme und Witz auf der Strecke.

Das Schuco-Auto hat nicht nur einen, sondern zwei Antriebsschlüssel und kommt darum auch im Sandkasten voran. Mithilfe von Kinderspielzeug will Saatchi & Saatchi komplexe Technologien verständlich kommunizieren - in diesem Fall den Quattro-Antrieb. Pünktl

[8463 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 22.05.2003 Seite 027

Agenturen

Network Michael Conrad & Leo Burnett gründet Unit für Electronic Publishing / Umsatzplus von 10 Prozent anvisiert

Capps Digital soll Kreative entlasten

Mit einem Studio für Printproduktion will sich MC&LB unabhängiger von Fremdfirmen machen.

Frankfurt / Die Agentur Michael Conrad & Leo Burnett (MC&LB) versucht, ihre Wertschöpfungskette zu verlängern. Die Frankfurter haben vor kurzem die Abteilung Capps Digital gegründet, die das Geschäftsfeld Electronic Publishing erschließen soll. Bislang mu

[4155 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 14.11.2002 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Konsumgüter Deutsche Agenturchefs begrüßen Forderung des Konzerns nach verstärkter Award-Teilnahme

Procter lockert kreative Zügel

Frankfurt / Aufbruchstimmung herrscht derzeit bei den deutschen Agenturen des US-Konzerns Procter & Gamble. Grund: Der Konsumgüter-Riese will seine Werbung qualitativ aufwerten und forderte jetzt seine internationalen Agenturnetzwerke zu noch kreativeren

[4388 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 037

Agenturen

Kreation Frankfurter punkten beim internen Kreativwettbewerb von Leo Burnett

Vorübung für Cannes & Co

Beim GPC Meeting stellen sich Kreative aus dem Leo-Burnett-Network selbst auf den Prüfstand.

Frankfurt / Erfolgreiches Heimspiel für Michael Conrad & Leo Burnett: Beim internen Kreativwettbewerb des weltweiten Agenturnetworks schafften es die Frankfurter neunmal die begehrte "7 plus"-Auszeichnung zu erringen. Einmal im Quartal treffen sich rund 2

[3897 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 29.08.2002 Seite 021

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Award-Shows Agenturen diskutieren Beschränkung auf die Teilnahme an bestimmten Kreativwettbewerben

Kreativ-Index erhitzt die Gemüter

Frankfurt / Rund 300 Einsendungen verzeichnet der in diesem Jahr erstmals stattfindende VDW-Award. Dabei sah es anfangs gar nicht so rosig aus für den Kreativwettbewerb des Verbands Deutscher Werbefilmproduzenten. Deutschlands Kreativelite hatte sich näml

[5322 Zeichen] € 5,75

 
weiter