Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 032

    Business

    Die VERSENDER MIT DER MAUS

    Frontlineshop ist ein Musterbeispiel für E-Commerce. Nach anfänglichen Schwierigkeiten boomt das Geschäft mit Streetwear im Netz.

    Davon können viele Multilabel-Händler nur träumen. 30 Mill. Euro Umsatz. 160000 Kunden. Wachstumsraten über 30%. Die Frontlineshop-Macher leben den Traum. Im Netz. Die Markenwelt zwischen Skatewear und Jeans, die Frontlineshop im Internet anbietet, spric

    [9426 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 056

    Business London

    London: Von Chic bis Trash

    Exklusive Adressen für moderne Yuppies in Mayfair, Streetwear und Vintage in Soho und coole Geheimtipps im trashigen Eastend: Auf London-Tour mit den Insidern Florian Wupperfeld und Jamie Hall.

    Florian Wupperfeld ist Künstler, DJ, Trendscout und seit neuestem Marketing-Manager des Londoner Promi-Clubs Sohohouse. "Deutschland ist kein Innovationsland. Dort ist ein pluraler Ansatz am falschen Platz. Die angelsächsische Offenheit und Lebenseinstel

    [15945 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 090

    Fashion Streetwear

    Wie stark bleibt Sport?

    Surfen auf der Vintage-Welle

    Inspirations-Quelle Surfsport - Old Hawaii als Schlagwort - Chance für Surf-Labels

    Dass das Thema Sport nie ganz aus der Streetwear verschwinden wird, war klar. Aber viele hatten angenommen, dass die Einflüsse aus dem Sportbereich zugunsten eines cleaneren Chic zurückgehen würden. Weit gefehlt. In den Kollektionen Frühjahr/Sommer 2005 s

    [2687 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 038

    Fashion

    Der mit dem Bär tanzt

    Mit Spannung erwartet, endlich war es soweit: Vom 17. bis zum 19. Januar öffnete die Bread&Butter zum ersten Mal ihre Tore in Berlin. Die Erwartungen wurden auf allen Seiten erfüllt. Aufbruchstimmung machte sich bei Ausstellern und Händlern breit. Die Messe gibt der Branche endlich wieder Anlass zu Optimismus.

    [6978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 042

    Fashion

    Das sagt die Branche:

    "Karl-Heinz kann man nur gratulieren"

    Zustimmung auf ganzer Linie. Selten war sich die Branche so einig: Die Bread&Butter in Berlin war ein voller Erfolg. Michael Trespe, Alprausch/Freshjive: "Ich glaube, das wird die neue Supermesse in Deutschland." Christoph Ryssel, Merbotmonk, Stuttgar

    [2610 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 079

    Business Handel

    Etwas für "erwachsene" Szenegänger

    Doubleight startet mit "Another Level" in Hamburg ein neues Konzept

    Am Hamburger Jungfernstieg eröffnete das Einzelhandelsunternehmen Doubleight vergangene Woche seinen achten Laden. Das Geschäft ist allerdings keine Filiale im Doubleight-typischen Skate-, Street- und Hip Hop-Wear Stil. Hinter "Another Level" steht ein vö

    [3472 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 112

    Business Handel

    Lust for Labels

    In Aachen baut Kaufhof am Warenhaus der Zukunft: "Lust for Life" soll den "erlebnis- und genußorientierten Konsumenten des 21. Jahrhunderts" ansprechen - mit Mode, Musik, Sport und Wohnen, garniert mit Gastronomie und Entertainment. Wenn das Konzept in Aa

    [11754 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 019

    Handel

    Indigo

    Nach Sanierung schöner und größer

    mw Großenhain - Der Jeans- und Sportswearfachhändler Ronny Rühle hat sein Stammgeschäft Indigo in der Poststraße 8 in Großenhain (Sachsen) nach einer rund dreimonatigen Sanierung mit vergrößerter Verkaufsfläche wiedereröffnet. In dem seit 1991 bestehenden

    [1008 Zeichen] € 5,75