Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 027

    Medien Print Radio Fernsehen

    TV-Vermarktung Private geben Einzeltarife nach der Telemesse bekannt / Buchungs- und Preissystem steht zur Disposition

    Wilder Tanz ums Preisritual

    Frankfurt / Wenn sich die Mediaszene in drei Wochen zur Telemesse in Köln versammelt, herrscht wieder einmal Premierenstimmung. Nicht nur wegen der neuen Dinosaurier-Epen und Reallife-Geburten, die den TV-Kunden hier präsentiert werden, sondern auch, weil

    [6533 Zeichen] Tooltip
    Preissteuerung in Krisenzeiten - TKP-Entwicklung im 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Euro (Index Vorjahr)
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 033

    Medien Print Radio Fernsehen

    Telemesse Das jährliche Screening der TV-Highlights findet dieses Jahr im kostengünstigeren Coloneum statt

    Weniger Gigantomanie ist gefragt

    Berlin / Das Gezerre um die Telemesse hat ein Ende - zumindest für dieses Jahr. Die Veranstalter Seven-One Media und IP Deutschland haben sich nach langer Diskussion über die Fortsetzung des alljährlichen Programmscreenings geeinigt. Die Location wurde ve

    [4743 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 32 vom 09.08.2001 Seite 033

    Medien // Print Radio Fernsehen

    TV-Werbung Mediaplaner relativieren die von den TV-Vermarktern präsentierten moderaten Preiserhöhungen

    Die Gentlemen bitten zur Kasse

    Frankfurt / «Hinter Gittern» ist die Welt noch in Ordnung: Das wöchentliche Drama um Knastlesbe Walter und die Insassinnen des TV-Gefängnisses begeistert auf RTL zuverlässig rund 2,4 Millionen werberelevante Zuschauer und lässt sich diese Leistung ab 2002

    [4694 Zeichen] Tooltip
    Die Filetstücke werden teurer - Werbepreis-Veränderungen 2002
    € 5,75

    HORIZONT 34 vom 24.08.2000 Seite 074

    Medien

    Aussenwerbung Elektronische Out-of-Home-Medien ergänzen klassische Medien / Mobile Zielgruppen im Visier

    Vom Kaffee bis zum Whopper

    Anbieter elektronischer Out-of-Home-Medien konkurrieren um junge und mobile Zielgruppen.

    Frankfurt / Fernsehen im Fahrstuhl oder auf der Toilette - auf der Suche nach den immer schwerer zu erreichenden Zielgruppen geht die US-Werbeindustrie neue, teils krasse Wege. Ganz so bunt treiben es die Außenwerber hierzulande noch nicht, aber auch in D

    [6773 Zeichen] Tooltip
    Vor allem Musik und Werbung bleiben hängen - Erinnerung der E-Max-Zuschauer an die gezeigten Programme - Angaben in Prozent

    Train-Infoscreen erreicht vor allem junge Zielgruppe - Zuschauer innerhalb der letzten 7 Tage
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 092

    Personality Management & Karriere

    Management wird internationaler

    Immer mehr deutsche Firmen holen ausländische Führungskräfte, um sich international zu stärken / Integration wird leichter

    FRANKFURT Mit der Internationalisierung der Märkte sind auch die Grenzen für Führungskräfte durchlässiger geworden. Was für multinationale Konzerne schon länger geübte Praxis ist, setzt sich selbst in mittelständischen Familienunternehmen durch. Ausländer

    [6134 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 006

    Nachrichten

    Rundruf der Woche

    Von Christina Achtnich

    Was halten Sie von dem Vorschlag von RTL und Sat 1, die Spielzeit bei Fußballspielen zu dritteln und zwei zehnminütige Pausen zwischen den Dritteln einzuführen? Sebastian Turner, Geschäftsführer, Scholz & Friends, Berlin: Ich würde außerdem Plakatflächen

    [2482 Zeichen] € 5,75