Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 020

News Kommentar

Erst Hugo. Nun Joop!

Markenhäuser und Designer trennen sich. Das hat Gründe. Eine Wahrheit bleibt: Alle Brands brauchen künftig eher mehr als weniger Kreativität.

Neulich bei Strenesse in Nördlingen. Gabriele Strehle erzählt über ihre neue Kollektion. Wie sie die Farben zueinander setzt. Warum sie jetzt vor allem sanfte Farben wählt. Warum sanfte Farben Wohlgefühl und Wertigkeit ausstrahlen. Sie erzählt das ruhig,

[5768 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 078

Fashion

PARIS EASY CHIC

In Paris propagierten die Designer eine entspannte Männermode für Sommer 2010. Luftige Stoffe, softe Konstruktionen für einen komfortablen Look.

In Paris gehen die Designer immer etwas weiter als anderswo. "Mailand ist die Pflicht, Paris ist die Kür. Mailand ist sicher, Paris ist mutiger", sagt Uwe Maier von Bungalow in Stuttgart über die Pariser Modewoche. Der große Pariser Trend ist eindeutig:

[7324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 062

Fashion

23. EMI Kreativ-Konferenz in Berlin

Die Kultur des Narzissmus - Botschaften vom Jahrmarkt der Eitelkeiten

Über die Sucht nach Aufmerksamkeit und den Aufschwung des unauffälligen Luxus, über handwerkliche Tradition und schöne Körper diskutierte das Europäische Mode-Institut (EMI) auf seiner 23. Kreativ-Konferenz im Hotel Ellington in Berlin, dem wiederbel

Die Tagung des EMI begann mit einem Get-together in den Festsälen des neuen Hotel de Rome hinter der Staatsoper. 150 Gäste nahmen an der Konferenz teil, die von TW-Herausgeber Peter Paul Polte und DMI-Chef Gerd Müller-Thomkins organisiert worden war. Die

[15118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 028

Business Handel

Neues Konzept hinter alten Bankmauern

Local Business: Der Concept-Store Insight zieht in ein altes Bankgebäude mitten in der Hannoveraner Kunstszene

Es war irgendwann im vergangenen Winter. Bei einem Spaziergang fiel Angelika Großhennig-Sarwoko und ihrem Sohn Jost Sarwoko ein mächtiges, leerstehendes Haus in der Sophienstraße in Hannover auf. Hinter den gusseisern vergitterten Toren stapelte sich noc

[5549 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 052

Fashion & Media

Mode in Männer-Magazinen

"Klassik ist cool"

Dinner-Jacket und Smokinghemd statt abgeratztem Sportswear-Look. Die Medien sprechen eine neue Mode-Sprache.

Wenn D'Squared elegante Nadelstreifen-Anzüge über den Laufsteg schickt, wenn Hedi Slimane für Dior spitze, weiße Turnschuhe zum schmalen Anzug kombiniert, wenn Costume National Anleihen bei Lord Byron nimmt und wenn ein junger Designer wie Kris van Assc

[6201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 058

Fashion

Albert Eickhoff über 2006 und die Planung für 2007

Neue Ära an der Kö

Das umgebaute Haus in Düsseldorf: Größte Konzentration von Designern in Deutschland. Was sind die wichtigsten Namen? Wo liegen die stärksten Trends?

Umbau bei Eickhoff. Das Modehaus steht Kopf. Zehn Jahre nach dem letzten großen Umbau kommt die nächste architektonische Revolution mit dem holländischen Architekten Tom Postma, dem leitenden Ausstellungsarchitekten der Tefaf in Maastricht und der Art in

[8943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 082

Fashion

Good Evening

Auf den Catwalks in Mailand und in Paris sah man so viel Eleganz wie lange nicht mehr. Speziell für den Abend zeigen die Designer interessante Klassik-Variationen.

Es liegt was in der Luft", sagt Peter Behnen, Head of Design bei Masterhand. "Wir spüren Tendenzen, die noch nicht unbedingt greifbar sind, aber es gibt ein wachsendes Interesse an festlicher Anlasskleidung, selbst an Klassikern wie Smoking, Cut, Frack.

[7228 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 068

Fashion Lingerie

Eminence

Der Marken-Sammler

Viele Jahre galt Eminence als Synonym für gepflegte Herrenwäsche. Heute zeigt sich das Portfolio der Gruppe deutlich femininer. Wachstum kommt über das Lizenz-Geschäft mit Lingerie aus dem Luxus-Segment.

Slip oder Shorty, String oder Tanga? Die Frage nach den richtigen Formen bleibt essenziell für einen Wäsche-Hersteller. Im Fall Eminence, dessen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg in den 40er Jahren mit dem Erfolg eines Herren-Slips angefangen hat, st

[5176 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 068

Fashion

Auftakt Herbst 2006

In den Kreativateliers der Industrie wir mit Hochdruck gearbeitet. Die Kollektionen für Herbst 2006 nehmen Form an. Erste Schlüsselthemen für DOB und HAKA werden deutlich. Die Silhouette verändert sich, vor allem bei den Frauen. Die Farben ändern sich, Darks und milde Kontraste drängen laute Töne in den Hintergrund. Wolle feiert ein Revival. Das Bild wird ruhiger.

[7423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 066

Fashion

DMI Fashion Day Herbst/Winter 2006/07

Das Ende einer Epoche

Trendwende. Comeback von Klassik und Neo-Konservatismus. Sakrale tiefe Farben. Strenge Jacken. Der Rock im Zentrum. Rückkehr von Anzug und Kostüm.

Es gibt zur neuen Herbst-Saison einen großen Wandel. Eine neue Epoche kündigt sich an und begräbt das, was der Branche lange Zeit gute Umsätze beschert hat, nämlich die derzeit noch vorherrschende Farb- und Mustervielfalt. Die Referenten des Fashion Day

[9145 Zeichen] € 5,75

 
weiter