Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 47 vom 23.11.2017 Seite 20,21

    Hintergrund

    „Ich wundere mich über den deutschen Pessimismus“

    Google: Europachef Matt Brittin über das schwierige Verhältnis zur EU-Kommission, die Steuerpolitik seines Unternehmens sowie seine Begeisterung für Datenschutz und Dresdner Christstollen

    Wenn es um die Rolle Googles in Europa geht, ist Matt Brittin eine Schlüsselfigur. Der Brite verantwortet das operative EMEA-Geschäft des Suchmaschinenkonzerns und damit den Bereich, der dem Mutterkonzern Alphabet derzeit die meisten Schlagzeilen beschert. Negative Schlagzeilen: Im Sommer hat die EU-Kommission die höchste Kartellstrafe der EU-Geschichte gegen Google verhängt, weitere Verfahren laufen. Auch die (legalen) Steuertricks seines Unternehmens, das genau wie Facebook und Amazon die lockeren Regeln in Irland nutzt, sind immer wieder Gegenstand von harscher Kritik. Im Interview mit Horizont, das in Googles Europazentrale in Dublin stattfindet, zeigt sich Brittin davon recht unbeeindruckt: „Ich will mich eigentlich lieber darauf konzentrieren, unser Geschäft hier auszubauen.“

    [13720 Zeichen] € 5,75

    Der Handel Sonderpublikation Online Handel vom 27.03.2013 Seite 016

    Trend Branche

    INTERAKTIVER HANDEL

    "Förderung der Wettbewerbsfähigkeit in Europa"

    Was sind in den Augen des bvh die wichtigsten Forderungen an die Parteien in Bezug auf die kommende Bundestagswahl? E-Commerce ist der Wachstumsmotor in der Handelslandschaft und sichert derzeit Beschäftigung für mehr als 200.000 Menschen in unserem L

    [5135 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 26.01.2013 Seite 15

    Recht

    STEUERTIPP

    E-Rechnungen aufbewahren

    Von Mathias Frenzel

    Noch einmal zur E-Rechnung. Sie schreiben Sie perfekt für Ihre Kunden, und Sie bearbeiten Ihre Eingangsrechnungen ohne Beanstandungen. Dann ist jetzt nur noch die Frage: Wie heben Sie sie wirksam über die Dauer der gesetzlichen Haltefristen auf? Der

    [1591 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 026

    IT und Logistik

    ID-Nummern für alle Firmen und Personen

    Steueränderungsgesetz brachte zentrale Finanz-ID-Bayern testet Sozial-ID des Arbeitsministeriums-Datenschützer besorgt

    Frankfurt, 8. Januar. Laut Steueränderungsgesetz werden in Zukunft Daten aller steueraktiven Bürger und Unternehmen beim Bundesamt für Finanzen unter einer Identifikationsnummer (ID-Nummer) gespeichert werden. Aber auch das Bundesarbeitsministerium plant,

    [4100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 032

    Recht

    Kritik am Zugriff der Finanzbehörden

    Berlin, 1. November. Der geplante Zugriff der Finanzverwaltung auf das EDV-System von Unternehmen stößt in der Wirtschaft auf Kritik. Gemeinsam mit anderen Spitzenverbänden hat jetzt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) eine Eingabe an den F

    [1581 Zeichen] € 5,75