Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 065

    Service Schwerpunkt Cebit

    Mit EPC zu schlanken Lieferketten

    Große Player setzen auf Transponder und IT-Netzwerk zur Optimierung der Supply Chain

    Frankfurt, 2. März. Die Funktechnik RFID hat das Potenzial, die Welt der Konsumgüterwirtschaft zu verändern. Die Visionen reichen von der transparenten Lieferkette mit schlanken Beständen über den automatisierten Supermarkt-Checkout bis zu "intelligenten

    [4405 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 052

    Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

    Drei Buchstaben sollen die Welt verändern

    EPC steht für das RFID-Konzept der Konsumgüterbranche und eine mächtige Brancheninitiative-Wal-Mart, Metro und Procter aktiv

    Frankfurt, 23. Juni. EPC ist das Konzept für die Steuerung der Konsumgüterlogistik durch die Funktechnik RFID. EPCglobal Inc. ist die mächtige Organisation, in der viele der weltgrößten Hersteller und Handelskonzerne zusammen arbeiten, um es Realität wer

    [5067 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 014

    Rückblick IT/Logistik

    Die RFID-Zukunft startet schon jetzt

    Branchen-Schwergewichte wie Wal-Mart, Metro Group und EPCglobal definieren den Rahmen der Radiofrequenz Identifikation

    Frankfurt, 22. Dezember. Das Jahr 2003 wird vermutlich als Jahr der Entscheidungen für die Zukunftstechnologie RFID in die Geschichte der Konsumgüterindustrie eingehen. Wichtige Player in Handel und Industrie einigten sich darauf, welche Ausprägung der Fu

    [4248 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 054

    Service Schwerpunkt ECR

    Die Zukunft funkt mit kleinen Chips

    RFID und Electronic Product Code werden das Geschäft mit Konsumgütern revolutionieren

    Frankfurt, 28. August. Der Konsumgüterwirtschaft steht eine technologische Revolution bevor: Sinkende Kosten und weltweite Standards für die Funktechnik RFID ermöglichen in den nächsten Jahren eine deutliche Rationalisierung der Logistik. In einem zweiten

    [6309 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 027

    E-Business

    RFID geht vom Labor in die Branche

    Neue Firma AutoID Inc. soll Electronic Product Code in der Konsumgüterwirtschaft verbreiten-Einigung mit EAN/UCC

    Frankfurt, 28. Mai. Der Aufbau eines weltweiten RFID-Systems für die Konsumgüterwirtschaft und andere Branchen geht in die nächste Phase. Die Standardisierungsorganisationen UCC und EAN International sind in Absprache mit dem Auto-ID Center dabei, ein Unt

    [4925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 028

    E-Business

    BITS UND BYTES

    Best-Buy setzt auf Auto-ID Funktechnik

    Frankfurt, 10. Oktober. Das US-amerikanische Handelsunternehmen Best-Buy ist Sponsor des Auto-ID Centers geworden, das die Entwicklung eines auf Radiofrequenz-Identifikation (RFID) basierenden Nachfolgesystems der Barcodes vorantreibt. Langfristiges Ziel

    [890 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2002 Seite 002

    Kommentar E-Business

    Jörg Rode

    Mehr als Science Fiction

    Funk-Transponder werden den Alltag der Konsumgüterbranche verändern. Schon lange dient die auch Radiofrequenz-Identifikation (RFID) genannte Technik in proprietären Anwendungen der Diebstahlsicherung. Zurzeit hält RFID in ersten Pilotprojekten der Logisti

    [3258 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 028

    E-Business

    RFID: Jede Packung meldet sich per Funk

    GCI und MIT arbeiten bei der Entwicklung der Transponder-Technik zusammen

    Barcelona, 2. Mai. Das Thema mit der vermutlich stärksten Zukunftswirkung für die Konsumgüterwirtschaft war auf der ECR Europa Konferenz das Thema Funk-Transponder. Das Engagement von GCI und Einzelfirmen wie Metro, Wal-Mart, Tesco, Gillette und Johnson&J

    [4190 Zeichen] € 5,75