Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2021 Seite 34

Technologie & Logistik

„GS1 Digital Link“ wird zu vielen Infos führen

Branchen-Drehscheibe soll Konsumenten und Geschäftspartner zur passenden Web-Seite bringen - C&A nutzt Standard bereits

Wichtige Player der FMCG-Branche kommen mit dem neuen QR-Code-System „GS1 Digital Link“ voran. Walmart und P&G loben einen Praxis-Test. C&A nutzt den Standard bereits. Das System erlaubt Firmen, von einem genormten QRCode aus auf eine Vielzahl nützlicher Informationen zu verlinken – für Verbraucher und B2B.

[5340 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 023

IT und Logistik

Händler knüpfen globales Stammdatennetz

Tesco, Ahold und Wal-Mart Deutschland wollen Produktdaten über GDSN

Stockholm, 8. Juni. Der Bau des globalen Stammdaten-Netzwerks GDSN schreitet langsam voran. Trotz aller Probleme in den Details der Interoperabilität verschiedener Datenpools setzen etliche der weltgrößten Händler und Konsumgüterhersteller eindeutig auf

[2345 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 065

Service Schwerpunkt Cebit

Mit EPC zu schlanken Lieferketten

Große Player setzen auf Transponder und IT-Netzwerk zur Optimierung der Supply Chain

Frankfurt, 2. März. Die Funktechnik RFID hat das Potenzial, die Welt der Konsumgüterwirtschaft zu verändern. Die Visionen reichen von der transparenten Lieferkette mit schlanken Beständen über den automatisierten Supermarkt-Checkout bis zu "intelligenten

[4405 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 025

IT und Logistik

Neue Branchen interessiert an EPC

RFID-Standards der Konsumgüterwirtschaft sollen auf Auto- und Pharmaindustrie abfärben-Praktiker diskutieren bei GS1 Germany

Stuttgart, 17. November. Das EPC-Modell für die unternehmensübergreifende Nutzung der Funktechnik RFID wird zunehmend interessant für Nachbar-Branchen der Konsumgüterwirtschaft. Gleichzeitig entwickeln Industrie und Handel die Einsatzmöglichkeiten für EP

[4939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 052

Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

Drei Buchstaben sollen die Welt verändern

EPC steht für das RFID-Konzept der Konsumgüterbranche und eine mächtige Brancheninitiative-Wal-Mart, Metro und Procter aktiv

Frankfurt, 23. Juni. EPC ist das Konzept für die Steuerung der Konsumgüterlogistik durch die Funktechnik RFID. EPCglobal Inc. ist die mächtige Organisation, in der viele der weltgrößten Hersteller und Handelskonzerne zusammen arbeiten, um es Realität wer

[5067 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 026

IT und Logistik

Sinfos webt mit am Daten-Netz

Deutscher Zugangspunkt zum Global Data Synchronisation Network-Expansion in mehr Länder

Köln, 7. April. Der Stammdatenpool Sinfos wächst schrittweise von einem Dienstleister für den deutschen Markt zum Teil eines internationalen Netzwerks. Metro Group und Markant wollen die Kölner zu ihrem Zugang zum "Global Data Synchronisation Network" (GD

[4567 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2005 Seite 026

IT und Logistik

Datennetz soll schnell wachsen

Frankfurt, 13. Januar. Die Branchenorganisation GS1 (ehemals EAN International) will durch organisatorische Änderungen den Aufbau des weltweiten Stammdaten-Netzwerks "Global Data Synchronisation Network" (GDSN) beschleunigen. Als Katalysator soll eine bef

[1526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 057

Service Schwerpunkt ECR

Eine Technologie in Entwicklung

Bald startet der Roll-out der Funktechnik RFID bei Metro-Noch einige Probleme zu lösen-Das EPC-Modell verändert die Branche

Frankfurt, 2. September. Die bevorstehende Einführung der Funktechnik RFID dürfte das spannendste Thema der ECR-Tage am 9. und 10. September in Berlin sein. Diese neue Technologie wird die Konsumgüterbranche verändern. In zwei Monaten beginnt der Ernstf

[5699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 12.03.2004 Seite 029

IT und Logistik

EPC-Zukunft beschäftigt Branche

Global Retail Technology Forum: Top-Thema RFID - Procter berichtet von Testergebnissen

Barcelona, 11. März. Die absehbare Modernisierung der Konsumgüterwirtschaft durch RFID-Technologie begeisterte das Global Retail Technology Forum in Barcelona. P & G-Manager Milan Turk unterstrich, dass das EPC-Zukunftsmodell "das Potenzial hat, die Liefe

[4417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 014

Rückblick IT/Logistik

Mächtige Manager wollen globale Standards

GCI, GS1 und EPCglobal beseitigen Chaos und Kosten-Weltweit aktive Firmen streben nach einheitlichen Techniken und Prozessen

Frankfurt, 22. Dezember. Unter maßgeblichem Einfluß des Topmanager-Zirkels GCI ist die Konsumgüterwirtschaft wirklich globalen Branchen-Standards ein Stück näher gekommen. Damit können Firmen ihre in den USA und Europa eingesetzten Verfahren und Techniken

[2113 Zeichen] € 5,75

 
weiter