Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 026

    Business

    Die neue Macht am Rhein

    Am 29. September eröffnet in Ludwigshafen die Rhein-Galerie und setzt den Handel in der Region unter Druck

    Die Eckdaten für die Rhein-Galerie sind beeindruckend: 220 Mill. Euro Investitionssumme, 30000m² Verkaufsfläche, 120 neue Läden, 1400 Parkplätze. Wenn das Shopping-Center am kommenden Montag eröffnet, steigt die Verkaufsfläche in Ludwigshafen auf einen S

    [6862 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 079

    Das Jahr Perspektiven 2006/2007

    Business Improvement Districts in Deutschland

    Baden-Württemberg: Bislang keine offizielle BID-Initiative. Staatsministerium und City Initiative Stuttgart eV begrüßen die BID-Ansätze. Das Wirtschaftsministerium lehnt BIDs ab. Bayern: Keine offizielle BID-Initiative. Auf freiwilliger Basis gibt es sei

    [4123 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 055

    Media Regionale Medien

    Die Pfalz in Fakten

    Die «Rheinpfalz-Studie» gibt detaillierte Informationen über das Einkaufsverhalten in 48 Städten und Gemeinden in der Region.

    Das Anzeigengeschäft einer Tageszeitung lebt in hohem Maße vom Vertrauen der Anzeigenkunden in das Produkt. Einen wesentlichen Unterschied zu anderen Produkten stellt die nur schwer abbildbare und messbare Leistung dar, die mit einer Anzeige erkauft wird.

    [4321 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 048

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Markenmekka als Ausflugsziel

    Ein Jahr nach Eröffnung des Designer Outlet Zweibrücken (DOZ) zeigen sich die Betreiber zufrieden - und auch der lokale Einzelhandel schlägt versöhnliche Töne an. Der befürchtete Kahlschlag in den umliegenden Innenstädten ist bislang ausgeblieben. Von Ulrike Treutler

    [5351 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 05.01.1996 Seite 006

    Handel

    Wirbel um Öffnungen

    Verkäufe bei Continent werden Fall für Juristen

    vos. Frankfurt, 4. Januar. Für weiteren Zündstoff sorgt das Verhalten des Continent-Betreibers Promohypermarkt AG & Co. im Nachgang zur sonntäglichen Ladenöffnung am Heiligen Abend. In Hamburg St. Pauli will der Betriebsrat den Verstoß gegen eine erlassen

    [3048 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 020

    Recht

    Umstrittener Heiligabend-Verkauf

    HBV-Landesbezirk Rheinland-Pfalz ruft Wettbewerbszentrale an

    Wie. Mainz, 21. Dezember. Der rheinland-pfälzische Landesbezirksvorsitzende der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV), Uwe Klemens, hat in zwei Schreiben an das Landesamt für Umweltschutz und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz und die Wettbewe

    [1946 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 27.04.1995 Seite 013

    Handel

    Verkaufsoffene Sonntage: Chance für Zusatzumsätze

    Kunden herholen, wenn andere nichts machen

    aa Frankfurt - "Der Umsatz machte das Drei- bis Vierfache eines normalen Verkaufstags aus und war noch um 50% besser als der beste Samstag vor Weihnachten." So beziffert Ernst-Uwe Bernard, Inhaber des Bekleidungshauses Zahn in Grünstadt, den Erfolg des le

    [2503 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 19.06.1992 Seite 045

    Report: Die 50 größten Verlage

    Die Medien Union auf Expansionskurs Ost

    Lautes Trommeln gilt im Hause Medien Union als ausgesprochen unfein. Als die westdeutschen Zeitungsverleger begannen, in der ehemaligen DDR auf Partnersuche zu gehen und Kooperationen zu vereinbaren, war es denn auch recht still um den Ludwigshafener Medi

    [7145 Zeichen] € 5,75