Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 038

    Business Handel

    STANDORTE

    Schemmerhofen Der Projektentwickler Activ Group eröffnet im Juni an der B465 in Schemmerhofen, zwischen Biberach und Ehingen, das Activ-Center. Das 7300m² große Fachmarktzentrum umfasst 20 Läden, darunter Quick Schuh, Takko, NKD, Tedi und Lidl. Das Inve

    [2292 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 162

    Fashion Coordinates Herbst 2009

    COORDINATES HERBST 2009

    Einzelteilig heißt die Devise

    Schön zusammen und einzeln erfolgreich. So werden die Kollektionen der Mitte konzipiert. Erhöht wurde der Anteil von modischen Highlights.

    Betty Barclay, Nußloch, ist weiterhin auf Wachstumskurs. Viel Potenzial sieht Division Head Robert Küper vor allem in der sportiven, einzelteiligen Elements-Kollektion. Zukünftig wird es neben Shirts, Strick und Blusen bei Elements auch ein Rock-Konzept

    [6289 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 040

    Business

    Mitten im Leben

    Gelco fühlt sich wohl im Markt der Best Ager. Modernität, Passform und System-Modelle sind die Basis für weiteres Wachstum.

    Gut drei Stunden braucht man mit der Deutschen Bahn von Frankfurt mitten hinein ins Ruhrgebiet. Zu Anfang geht es schnell. ICE. Knapp 300 Sachen. So fliegt man förmlich hoch bis Duisburg. Von nun an sieht die Sache anders aus. Jetzt ruckelt es gemächlich

    [6596 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 117

    Köpfe

    Veränderungen bei Taifun Collection

    Bei Taifun Collection, einer Marke der Gerry Weber International AG aus Halle/Westfalen, gibt es personelle Veränderungen. Marc-Oliver Korff hat im Dezember die Vertriebsleitung National für Taifun Collection übernommen, Der 36-Jährige kommt von der Nord

    [1241 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 217

    Leute

    Gerry Weber besetzt zwei Vertriebsleiter-Positionen neu

    Die Gerry Weber International AG, Halle/Westfalen, hat den Vertrieb ihrer Kollektion Gerry Weber neu besetzt. Claudia Schild, die den internationalen Vertrieb leitete, ist zu Luisa Cerano nach Nürtingen gewechselt (siehe auch links). Bernd Brodrick, Verka

    [711 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 037

    Fashion Die Masche

    Produkt News

    Olsen, Hamburg, führt das Konzept "Time to market" fort und startet im Januar mit Kollektion 1/2004. Darin befinden sich vier Themen zur Lieferung Mai, Juni und Juli mit jahreszeitengerecht aufgefassten Shirts, sommerlichen Baumwoll-Artikeln und leichten

    [5766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 065

    Business Industrie

    Bewegung im Maschenmarkt

    Einzelhändler sind zufrieden mit den neu gestarteten Stricklinien von Brax und Gelco

    Wer heute in eine Strick-Stammabteilung geht, findet in den Bereichen Damen wie Herren etliche Labels aus der Konfektion. Beispielsweise Gerry Weber, Betty Barclay, Esprit bei den Damen. Boss, Joop!, Bugatti, Bäumler, Otto Kern bei den Männern. Zudem komm

    [2630 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 070

    Business Industrie

    "Nicht Chanel, sondern Nivea"

    "No Name but Know how" - so hieß der Slogan mit dem sich Gelco als Privat Label und No-Name-Produkt einen Namen im Handel gemacht hat. Den soll in Zukunft auch der Verbraucher kennen. "Jetzt haben Qualität und Preis einen Namen: Gelco" - so heißt der neue Slogan mit dem die Marke Gelco ab Frühjahr 2002 im Fachhandel auftreten und eine Lücke im Markt schließen will. Mit einem Label im Kragen. Mit jeder Menge POS-Material. Mit DOB für Best Ager im unteren Preissegment.

    [9028 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Nachrichten eines Jahres

    ... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

    [25508 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2000: Besser als erwartet

    Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75