Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 084

    Media Die Zeitungen

    Europäer lesen gratis

    Nachrichten, Sportergebnisse, Kinoprogramm: Gratiszeitungen konzentrieren sich auf das Wesentliche. 1995 erschien das erste kostenlose Blatt, inzwischen gibt es die handlichen Tabloids fast in jedem Land. Die Verlage wollen so vor allem junge Leser errei

    [6961 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 24.02.2005 Seite 033

    Medien und Media

    Deutschland im Gratis-Visier

    Metro-Verlag denkt über Zeitung für den deutschen Markt nach / Printexperten beurteilen Chancen skeptisch

    Während in Deutschland das Thema Tabloid noch ganz die Entwicklungszentren deutscher Zeitungsverlage beherrscht, droht aus dem hohen Norden ein alter Bekannter mit neuen Schlagzeilen. Die Rückkehr der Gratiszeitung durch den schwedischen Metro-Konzern ste

    [6722 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 038

    Medien und Media

    "Wir dürfen uns nicht erpressen lassen"

    Axel-Springer-Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner über die Konsolidierung der Verlage, Preisnachlässe und journalistische Unabhängigkeit

    Gruner + Jahr hat die Motor-Presse übernommen, Burda die Milchstraße. Axel Springer hat "Allegra" eingestellt, "Journal für die Frau" an Burda verkauft und "Euro" von Holtzbrinck übernommen. Wird sich der Trend zur Konsolidierung in diesem Jahr fortsetzen

    [13727 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 01 vom 06.01.2005 Seite 012

    International

    Expansion in den Süden

    Computer Bild mit Lizenzen in Italien und Mazedonien

    Axel Springer erweitert die internationale Präsenz von "Computer Bild": Seit kurzem gibt es den Titel als Lizenzausgabe auch in Mazedonien. Zuvor hatte der Verlag bereits eine Ausgabe für Litauen auf den Weg gebracht. Lizenznehmer von "Computer Bild Mazed

    [1202 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 054

    Medien

    Zeitschriften Andreas Wiele, Vorstand Zeitschriften und Ausland beim Axel Springer Verlag, über Expansionschancen im In- und Ausland

    "Wir konzentrieren uns auf wenige Märkte"

    Verlagsmanager Andreas Wiele geht mit länderspezifischen Konzepten an die Internationalisierung.

    HORIZONT: Der Axel Springer Verlag ist teilweise mit Tochtergesellschaften im Ausland aktiv, teilweise vergeben Sie Lizenzen. Warum fahren Sie diese zweigleisige Strategie? Andreas Wiele: In den Märkten, die ausreichend Potenzial bieten, gründen wir Töc

    [10044 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 042

    Medien Nachrichten

    In schwierigen Fragen miteinander reden

    Vermarktung von Go on im Franchise-Verfahren / Bild-TV als Springer- Tochter denkbar / Chefredakteure als Product-Manager / Interview mit Jürgen Richter

    HAMBURG Vergangene Woche wurde Dr. Jürgen Richter, Vorstandsvorsitzender der Axel-Springer-Verlag AG, mit dem HORIZONT-Award als Medienmann des Jahres ausgezeichnet (Seite 25). Anläßlich der Verleihung sprach HORIZONT mit Richter über die strategische Aus

    [12136 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 096

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Großverlage konzentrieren ihre Aktivitäten

    Zeitschriftenverleger bauen um und an / Neue Unternehmenstöchter beackern neue Geschäftsfelder / Internationales Geschäft gewinnt weiter an Bedeutung

    Die Hamburger Großverlage setzten zwar 1995 zusammen knapp 13 Milliarden um, doch vor allem das Zeitschriftengeschäft gestaltet sich immer schwieriger. Doch hat man offensichtlich einen Ausweg aus dem engen Markt gefunden: Einstieg in neue elektronische G

    [10147 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 058

    Media Die grössten deutschen Verlage

    Immer mehr deutsche Verleger werden vom Fernweh gepackt

    Print goes international / Die Redaktionen arbeiten vor Ort / Globales Anzeigengeschäft zwingt zu Schritten über die Grenzen

    Je rauher das Klima in der Heimat wird, desto willkommener sind Langzeit- Aufenthalte im Ausland. Das gilt auch für deutsche Verleger. Neue Märkte locken sie mit hohen Umsätzen: Bertelsmann und Gruner + Jahr, auf fremdem Boden die einzigen Umsatzmilliardä

    [5238 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 22.03.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Der von der Hagener Douglas Holding AG angestrebte Verkauf der Buchhandels-Tochter Stilke zieht sich weiter hin. Hintergrund sollen die Preisvorstellungen des Douglas-Vorstandes für die rund 130 Mio. DM Umsatz erzielenden 70 Filialen sein. Während die dre

    [5367 Zeichen] € 5,75