Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 24,25

    Journal

    Von fernen Höfen

    Regionalität ist gut, lange Transportwege sind schlecht für die Umwelt. An diesem Mantra wird jetzt gerüttelt. Gerade in der Biobranche, die preislich mit dem Sortiment der Discounter mithalten muss. Madeleine Nissen

    [8058 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2015 Seite 025 bis 027

    Journal

    „Billig allein reicht nicht“

    Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt spricht vor der Grünen Woche über Herkunftsangaben, Fortschritt beim Tierwohl und „Anstupser“ im Handel.

    Herr Minister Schmidt, wie neidisch sind Sie eigentlich auf Ihren Kabinettskollegen Heiko Maas? Neidisch? Sie meinen, weil er mit den Banken um niedrigere Dispozinsen für Verbraucher ringen darf? (lacht) Aber ernsthaft: Wir pflegen ein partnerschaftli

    [15411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 09.01.2015 Seite 25,26,27

    Journal

    „Billig allein reicht nicht“

    Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt spricht vor der Grünen Woche über Herkunftsangaben, Fortschritt beim Tierwohl und „Anstupser“ im Handel.

    Herr Minister Schmidt, wie neidisch sind Sie eigentlich auf Ihren Kabinettskollegen Heiko Maas? Neidisch? Sie meinen, weil er mit den Banken um niedrigere Dispozinsen für Verbraucher ringen darf? (lacht) Aber ernsthaft: Wir pflegen ein partnerscha

    [15411 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 025

    Journal

    "Die Kirche im Dorf lassen"

    Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, über die Kennzeichnung von Lebensmitteln, den leidigen Milchpreis und die Nachfragemacht des Handels.

    Frau Aigner, der zuständige Ausschuss des EU-Parlaments hat gerade die Ampel-Kennzeichnung gekippt. Wagen Sie eine Voraussage, ob es weiterhin beim Nein für die Ampel und beim Pro für das GDA-Modell bleibt? Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments s

    [14541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 028

    Journal

    Der lokale Klimafaktor

    Regionale Sortimente schaffen Identität. Verbraucher verbessern damit aber auch ihre individuelle Klimabilanz. Eine Steilvorlage für Vollsortimenter, um ihr Nahversorger-Image weiter zu stärken. Von Birgit Will

    [15438 Zeichen] Tooltip
    Klimafreundliche Regionalprodukte - CO2-Äquivalente in g pro kg Lebensmittel, Bezugspunkt München
    € 5,75